SC Bad Sauerbrunn: Das Ziel sind die Top-6

Der SC Bad Sauerbrunn hat die letzte Saison auf einem 8. Tabellenrang im gesicherten Mittelfeld beendet. Für Platzierungen weiter oben hat es aufgrund der vielen verletzten Spieler nicht gereicht, man konnte froh sein, zeitweise nicht in den Abstiegsstrudel geraten zu sein. Mit 47 Treffern aus 30 Partien hat nur Sankt Margarethen von den Mannschaften im Mittelfeld der Tabelle weniger getroffen.

 


Ligaportal.at sprach mit Trainer Heinz Kremser, ob der Verein alle Wunsch-Kandidaten als Zugang verpflichten konnte, ob ein Stürmer gefunden wurde, um die Torausbeute zu verbessern. Wie die sich Neuzugänge in den bisherigen Vorbereitungsspielen präsentiert haben und welche Erwartungen er für die neue Saison hat.

Ligaportal: Nachdem die Transferzeit geschlossen wurde, sind alle Wunsch-Kandidaten verpflichtet worden, hat man einen Goalgetter gefunden, der für Tore sorgen soll?

Kremser: „Im Großen und Ganzen sind wir zufrieden mit der Kader-Situation. Auf dem letzten Drücker konnten wir noch Marco Dominkus vom Wiener Neustädter SC verpflichten, in den Vorbereitungsspielen hat er gute Ansätze gezeigt, ober er für die nötigen Tore sorgen wird, das kann ich leider nicht vorhersagen.“

Ligaportal: Hat man die neun Abgänge aussortiert oder sind die selbst gegangen, weil sie nicht in der Kampfmannschaft zum Zuge kamen.

Kremser: „Sebastian Pojer ist leider von selbst nach Parndorf gegangen, er wollte in einem Team spielen, in dem er um den Aufstieg mitspielen kann. Die anderen Abgänge waren alles feine Burschen, die haben uns aber nicht wirklich weitergeholfen.“

Ligaportal: Welchen Eindruck haben Sie von den Neuverpflichtungen nach den ersten Trainingseinheiten und Vorbereitungsspielen, welche Spieler haben sich gut in die Mannschaft eingefügt?

Kremser: „Philipp Puchegger und Thomas Piermayr haben alle Spiele mitgemacht und sind eine tolle Verstärkung, die anderen Neuzugänge konnten wir wegen deren Urlaube oder anderweitigen Verpflichtungen nicht immer einsetzen, darum kann ich sie noch nicht beurteilen.“

Ligaportal: Wie sieht es mit den Langzeitverletzten aus, kommen die schon wieder zum Training?

Kremser: „Julian Lang hat gestern mit dem Training begonnen, Timo Rzucidlo laboriert an einem Bandscheibenvorfall und Philip Marenich hat nach seinem Knöchelbruch erst gestern mit dem Arbeiten begonnen. Mit denen kann ich frühestens zum Ende der Herbstmeisterschaft rechnen.“

Ligaportal: Welche Ziele hat man sich für die kommende Saison gesteckt?

Kremser: „Wir wollen schon einen Schritt in der Tabelle nach vorn machen, das heißt, im vorderen Drittel des Rankings wollen wir uns positionieren.“

Sichere dir bis zu 100€ als Freiwette und wette auf deine Lieblingssportarten.



Transfers Burgenland
Top Live-Ticker Reporter
Top Nachwuchs-Reporter