

Dynamo Dresden gewann in Duisburg mit 3:1
Die Gastgeber boten zum Jahresabschluss einmal mehr eine ausgesprochen schwache Vorstellung. Die mit bislang nur einem Sieg vor eigenen Publikum schwächste Heimmannschaft des Unterhauses geriet durch Dynamos Führungstreffer von Lucas Röser (4.) schon früh erneut auf die Verliererstraße. Die Verunsicherung der Meidericher nutzten die Gäste im weiteren Spielverlauf zu den entscheidenden Toren durch Baris Atik (45.+2) und Moussa Kone (53.). Der MSV-Ehrentreffer durch Cauly Oliveira-Souza (66.) war nur noch Ergebniskosmetik.
Dresdens Sieg war angesichts von Unruhe im Team der Sachsen keine Selbstverständlichkeit. Kurz vor Spielbeginn hatten die Gäste die Suspendierung von Mittelfeldspieler Aias Aosman aus disziplinarischen Gründen bekannt gegeben. Laut Dynamo-Sportgeschäftsführer Ralf Minge soll der 24-Jährige "auf der Anreise unsere Werte im Umgang miteinander mit Füßen getreten" haben. Genauere Angaben zu Aosmans Verfehlung machte der frühere Profi nicht.
Im enttäuschenden Team von MSV-Trainer Torsten Lieberknecht, das ebenso viele Punkte wie der SV Sandhausen auf dem ersten Nichtabstiegsplatz auf dem Konto hat und nur zwei Punkte vor Aufsteiger 1. FC Magdeburg auf dem ersten Abstiegsplatz liegt, konnten allenfalls Stanislaw Iljutschenko und Young-Jae Seo noch überzeugen. Dresdens beste Spieler waren die Torschützen Atik und Kone.
SID