

Gündogan wünscht sich mehr Anerkennung im DFB-Team
Dies sei "einfach zu wenig, um nachhaltig in den Köpfen der Leute zu bleiben". Umso mehr wünsche er sich auch persönlich Erfolge bei der EM 2020 und der WM 2022, sagte Gündogan. Sein Vereinstrainer Pep Guardiola, der allerdings bekanntlich mit Lob nicht sparsam ist, hatte den 28-Jährigen zuletzt "als einen der besten Transfers der City-Geschichte" bezeichnet.
Dennoch sei für ihn in der Startelf von Bundestrainer Joachim Löw zuletzt "kein Platz" gewesen. "Wir haben beim DFB zuletzt häufig mit Fünfer-Abwehrkette gespielt, und dann ist da nur Platz für zwei zentrale Mittelfeldspieler. Da sind Joshua Kimmich als defensiver Part und Toni Kroos als offensiver Part momentan gesetzt", sagte Gündogan. "Ich glaube schon, dass ich die Qualität habe, der Mannschaft noch mehr zu helfen."
SID