

Seit 2021 übertragen die beiden Anbieter bereits die Serie A und zahlen mit 927,5 Millionen Euro pro Saison bislang einen höheren Betrag. Die Einigung sei "eine Niederlage für den italienischen Fußball", sagte Aurelio De Laurentiis, Vorsitzender des amtierenden Meisters SSC Neapel. Die Vereine hatten auf ein besseres Angebot gehofft, die Liga gar die Einrichtung einer eigenen Plattform für die Übertragung erwogen.
Die Aufteilung der Spiele bleibt damit so wie bisher: Streaming-Dienst DAZN übertragt alle zehn Serie-A-Partien pro Spieltag, Sky zeigt jeweils drei Spiele.
© 2023 SID