Mittwoch Abend gab es noch keine Absage eines Spieles der 4. Landesliga-Runde. Wenngleich Corona auch an dieser Liga nicht spurlos vorbeiging. In Schrems und St. Pölten waren die Vereine massiv betroffen. Allen Infizierten wünscht ligaportal.at eine gute Genesung.
Mannersdorf braucht aufgrund der vielen Transfers noch jede Menge Zeit, um sich zu finden. Oder reicht die Qualität einfach nicht aus, um in der Landesliga Siege einzufahren. Ardagger tritt auf jeden Fall mit viel Selbstvertrauen an. Der 6:1-Sieg in Langenrohr sollte den Knoten zum Platzen gebracht haben.
Ortmann ist die Mannschaft der Stunde, könnte mit einem Sieg und etwas Schützenhilfe die Tabellenführung erobern. Was angesichts der letzten Saison wie ein Märchen klingt. In Rohrbach wird Trainer Stifter auf seine bewährte Defensiv-Taktik setzen und auf einen Lucky Punch hoffen. Rohrbach ist sicherlich gewarnt.
Während das Nachtragsspiel am Mittwoch wegen Coronafällen in Schrems noch abgesagt werden musste, ist laut jetzigem Stand (Mittwoch) das Duell in Zwettl noch nicht verschoben. Sportlich befinden sich die Gäste im Höhenflug, wollen den Lauf nicht unterbrechen. Doch auch Zwettl kann auf immer mehr Verletzte zurückgreifen.
Beide Mannschaften hinken ihren Erwartungen ein wenig hinterher. Schon in der Vorsaison klappte es bei Kilb zu Saisonbeginn nicht so recht. Davon lässt sich der Verein aber nicht beunruhigen. In Kottingbrunn brachten die vielen Umstellungen in der Transferzeit doch mehr Probleme mit sich, als ursprünglich erwartet.
Mit der Niederlage in Ortmann erlitt Spratzern den ersten Rückschlag. Ebenso wie Langenrohr daheim gegen Ardagger. Der allerdings viel deutlicher ausfiel, Langenrohr wieder auf den Boden der Realität zurück holte. Trainer Gustl Baumühlner erwartet sich von seiner Mannschaft eine Reaktion.
Die Gäste aus Krems gehen in Waidhofen als Favorit ins Spiel. Vor allem aufgrund der individuellen Klasse sind die Wachauer stärker einzuschätzen. Zudem spielt Lukas Thürauer in Überform. Wer soll ihn stoppen? Waidhofen wird es mit einer Defensivtaktik und weiten Bällen probieren. Und mit Standards, bei dem der SVW extrem gefährlich ist.
Mit der Tabellenführung im Rücken will Scheiblingkirchen den positiven Lauf fortsetzen. Bei den Juniors aus St. Pölten werden einige Spieler aufgrund positiver Corona-Tests fehlen. Die Mannschaft steht seit Montag wieder im Training. Die Hausherren sind auch dank ihrer Heimstärke der klare Favorit in dieser Begegnung.
S2F: Bitcoin auf dem Weg zu 100.000 $ bis Ende 2021?