Das fleißigste Team der Liga - auf die Anzahl ausgetragenen Spiele bezogen - steht in der Tabelle auf einem beachtlichen zweiten Platz. Die hohe Spielanzahl begünstigt die Planung der Vorbereitung jedoch eher weniger.
Im Herbst gewinnt der USV Gerasentweder deutlich oder verliert eindeutig. Ein Zwischending scheint es in der Hinserie nicht gegeben zu haben. Hoffnung machen die zahlreichen verletzten Spieler, die nun die Pause für die
...Die Entwicklung beim UFC Drosendorf stimmt und der Trend auf dem Weg mit jungem Personal zeigt weiterhin stetig nach oben. Der Schritt in die nächst höhere Tabellenregion ist zum Greifen nahe und soll mit der Zeit
...
Beim SVU Langau spielt man eine ordentliche Hinserie bis hierher und verzeichnet eine deutliche Leistungssteigerung. Mitgrund dafür dürfte auch ein Trainerwechsel sein, der nun beginnt Früchte zu tragen.
Der USV Weitersfeld ist auf Kurs Top Vier unterwegs. Bei einem günstigen Saisonverlauf besteht allemal die Chance auf mehr. Für den Restart muss man diesmal wohl oder übel ohne Trainingslager im Winter auskommen.
Neben aktuellen Situationsberichten über Vereine in sämtlichen Ligen sowie dem Geschehen auf dem Transfermarkt legte Ligaportal in den vergangenen Wochen den Fokus auf die Wahl zum beliebtesten "hausbauführer.at"
...Die kleine Ortschaft ärgert immer wieder die Großen der 2. Klasse Waldviertel Thayatal und sammelt wie im Vorjahr fleißig Punkte. Der sportliche Erfolg steht in Mallersbach aber definitiv nicht an erster Stelle.
Beim Abbruch-Meister gestaltet sich die laufende Spielzeit etwas schwieriger, nachdem es zuletzt noch wie von selbst lief und der Meistertitel zum Greifen nahe gewesen wäre.
Auf herausragende Einzelspieler wollte man sich beim TSV Irnfritz in der Herbstsaison nicht verlassen. Daher musste das gesamte Kollektiv funktionieren, auch aufgrund von Abgängen sowie einigen Verletzungen, und den
...hausbauführer.at - Österreichs größte Suchmaschine für Bauen und Wohnen - präsentiert: Die Corona-Krise zwingt den Amateurfußball derzeit in die Knie - niemand weiß, wann das runde Leder auf Österreichs Plätzen wieder rollen
...