Aktuell befindet man sich im abgesicherten Tabellenmittelfeld. Einen bleibenden Eindruck konnte man aber dennoch hinterlassen, etwa beim Sieg über den Tabellenführer der 2. Klasse Yspertal. Wie es um den gegenwärtigen Kader steht,
...Die Stimmung innerhalb der Mannschaft könnte nicht besser sein. Die Ziele steckt man sich nicht zu hoch, eher ist man darauf bedacht, das Innenleben des Vereins zu pflegen. In Yspertal setzt man seit kurzem auch
...Den Beginn der Herbstsaison hat man etwas verschlafen, doch dann kam man stark zurück und startete einen Lauf. Dieser wurde abrupt beendet und nun muss versucht werden, den Schwung irgendwie ins neue Jahr mitzunehmen.
In Maria Taferl geht man in wenigen Wochen die Vorbereitung für die Rückrunde an. Nach einer durchwachsenen Hinrunde soll es 2021 wieder bergauf gehen.
Die SPU TSV Nöchling spielt sich zu Saisonbeginn förmlich in einen Rausch und zeigt, dass auch ungewöhnliche Vereinsstrukturen - für moderne Verhältnisse - erfolgreichen Fußball auf den Platz bringen können.
Neben aktuellen Situationsberichten über Vereine in sämtlichen Ligen sowie dem Geschehen auf dem Transfermarkt legte Ligaportal in den vergangenen Wochen den Fokus auf die Wahl zum beliebtesten "hausbauführer.at"
...Zu Saisonbeginn stimmt die Harmonie nicht ganz. Dies schlägt sich prompt auf die sportlichen Erfolge aus und der Leistung aus dem Vorjahr hinkt man deutlich hinterher.
Nachdem man in der Saison 2019/20 noch die rote Laterne über hatte, ist man vom Tabellenende momentan meilenweit entfernt. Der USPV Weiten mischt mit den großen der 2. Klasse Yspertal mit und ist ein absoluter Gewinner der
...Bis zu fünf Stammkräfte musste man beim SV Leiben während der Transferphase ziehen lassen. Nachdem man die 2. Klasse Yspertal im Vorjahr nach Strich und Faden dominiert hatte, kann man trotz der personellen Veränderung
...Bevor in Kleinpöchlarn drei Heimspiele in Serie am Programm standen, machte einem der Spielabbruch einen Strich durch die Rechnung. Dabei hätten weitere Zähler eingeheimst werden können und der Anschluss an die Spitze wäre
...