Exklusiv auf unterhaus.at nimmt Martin Pirkelbauer, Sportchef der TSU Hofkirchen/Mühlkreis, die Vorschau auf den 21. Spieltag der BezirksRundschauLiga Nord vor und gibt seinen Experten-Tipp ab. Nach dem beachtlichen Derby-Unentschieden gegen Putzleinsdorf hat die Gahleitner-Elf im Auswärtsspiel gegen Vorderweißenbach das nächste Kaliber vor der Brust. Pirklbauer hofft auf eine Überraschung und drei wichtige Punkte im Abstiegskampf.
Freitag, 19.30 Uhr, ASKÖ figarouno Pregarten - TSU Wartberg/Aist (Hinspiel: 2:1) Tipp. 1:1
Martin Pirkelbauer: "Am Freitag steht wieder das Kult-Derby auf dem Programm. Für beide Mannschaften geht es - im Aufstiegs- bzw. Abstiegskampf - um wichtige Punkte. Der Tabellenführer hat zwar Heimvorteil, bei einem Derby spielt dieser aber keine entscheidende Rolle. Ich erwarte nach hartem Kampf und einem heißen Gefecht ein Unentschieden."
ASKÖ Pregarten (Tabellenführer)
Seit 5 Runden ungeschlagen
11 Saisonsiege, die meisten der Liga
Drittbestes Frühjahrs-Team - nur eine Niederlage in 7 Rückrundenspielen
Bestes Heim-Team - 6 Siege in 10 Heimspielen und dabei nur 9 Gegentore erhalten
Mit 23 Gegentoren mit Abstand die beste Defensive
TSU Wartberg/Aist (12. Platz)
Seit 5 Runden ohne Sieg
Nur ein Sieg, aber auch nur 2 Niederlagen in 7 Rückrundenspielen
3 Siege in 10 Auswärtsspielen
Mit 46 Gegentoren zweitschwächste Defensive
Gregor Mayrhofer mit 17 Treffern drittbester Torschütze der Liga
Freitag, 20 Uhr, TSV St. Georgen/Gusen - ASKÖ Mauthausen (Hinspiel: 0:4) Tipp: 2:0
Martin Pirkelbauer: "Um den Anschluss nicht endgültig zu verpassen, brauchen die St. Georgener dringend Punkte. Die Mannschaft verfügt über viele gute Einzelspieler, ist bislang aber unter Wert geschlagen worden. Ich denke, dass am Freitag der erste Sieg in diesem Jahr fällig ist, zumal die Mauthausener momentan einen Negativ-Lauf haben und in den letzten beiden Spielen zwölf Gegentore kassierten."
TSV St. Georgen/Gusen (13. Platz)
4 Niederlagen in Serie - seit 7 Runden ohne Sieg
Schwächstes Frühjahrs-Team - nur 2 Punkte aus 7 Rückrundenspielen
Drittschwächstes Heim-Team - 3 Siege und 4 Niederlagen in 10 Heimspielen
ASKÖ Mauthausen (9. Platz)
Zweitschwächstes Frühjahrs-Team - 5 Niederlagen in 7 Rückrundenspielen
6 Niederlagen in 9 Auswärtsspielen
Peter Rametsteiner mit 18 Treffern zweitbester Torschütze der Liga
Samstag, 16 Uhr, DSG Union Putzleinsdorf - Union Aigen-Schlägl (Hinspiel: 3:3) Tipp: 2:2
Martin Pirkelbauer: "Die Putzleinsdorfer sind eine kompakte, routinierte Mannschaft und im Vorderfeld der Tabelle zu finden. Die Kicker aus Aigen werden den Abstieg kaum noch verhindern können, präsentieren sich im Frühjahr aber ganz gut und konnten zuletzt einen sensationellen Sieg gegen Gramastetten feiern. Der kampfkräftigen Kagerer-Elf traue ich auch in Putzleinsdorf einen Punkt durchaus zu."
Union Putzleinsdorf (4. Platz)
4 Siege in den letzten 6 Runden
Bestes Frühjahrs-Team - nur eine Niederlage in 7 Rückrundenspielen
Drittbestes Heim-Team - 6 Siege in 10 Heimspielen und dabei niur 11 Gegentore erhalten
Mit 29 Gegentoren zweitbeste Defensive
Union Aigen-Schlägl (Tabellenletzter)
14 Saisonniederlagen und nur 4 Siege
Drittschwächstes Frühjahrs-Team - 4 Niederlagen in 7 Rückrundenspielen
Schwächstes Auswärts-Team - 9 Niederlagen in 10 Auswärtsspielen und dabei nur 7 Tore erzielt
Mit 26 Treffern schwächste Offensive - mit 46 Gegentoren zweitschwächste Defensive
Samstag, 17 Uhr, SV Gramastetten - SV Wipplinger Steyregg (Hinspiel: 2:4) Tipp: 3:2
Martin Pirkelbauer: "Die Trafella-Elf hat in diesem Match einiges gutzumachen. Zum einen steht nach der peinlichen 3:4-Niederlage in Aigen Wiedergutmachung auf dem Programm, und zum anderen wollen sich die Gramastettener für die Niederlage im Hinspiel revanchieren. Ich denke, dass beides gelingen wird, zumal bei Steyregg nur Goalgetter Dautovic Gefahr ausstrahlt und die Krennmayr-Elf in der Fremde Probleme hat."
SV Gramastetten (2. Platz)
In 7 Rückrundenspielen jeweils 2 Siege und Niederlagen
5 Siege in 9 Heimspielen
Mit 44 Treffern Torfabrik der Liga
SV Steyregg (8. Platz)
4 Siege und 3 Niederlagen in 7 Rückrundenspielen
6 Niederlagen in 10 Auswärtsspielen
Mit 42 Treffern zweitbeste Offensive - mit 48 Gegentoren jedoch die schwächste Defensive
Marko Dautovic mit 19 Treffern Top-Torjäger der Liga
Samstag, 17 Uhr, ASKÖ Schwertberg - USV Peugeot Reindl St. Oswald/Freistadt (Hinspiel: 1:4) Tipp: 2:1
Martin Pirkelbauer: "Die Grammer-Elf ist an und für sich heimstark, hätte sich in dieser Saison aber wohl etwas mehr erwartet. Die Kicker aus St. Oswald absolvieren eine ansprechende Frühjahrssaison, sind aber nicht mehr ganz so stark wie noch zum Rückrundenstart und haben zudem in der Fremde Probleme. Ich glaube, das wird ein knapper Heimsieg."
ASKÖ Schwertberg (10. Platz)
In 7 Rückrundenspielen jeweils 3 Siege und Niederlagen
In 9 Heimspielen jeweils 4 Siege und Niederlagen
Mit 28 Treffern drittschwächste Offensive
USV St. Oswald/Freistadt (6. Platz)
Seit 3 Runden ohne Niederlage
3 Siege und 2 Niederlagen in 7 Rückrundenspielen
3 Siege und 4 Niederlagen in 9 Auswärtsspielen
Mit 42 Treffern zweitbeste Offensive
Samstag, 18 Uhr, TSV Ottensheim - FC Blau-Weiß Linz Amateure (Hinspiel: 1:0) Tipp: 1:1
Martin Pirkelbauer: "Die junge Mannschaft aus Ottensheim hat sich gefunden, ist ein Aufwärtstrend zu erkennen, wenngleich die Stabilität noch fehlt. Die Amateure des Erstligisten sind sehr spielstark. Das könnte eine Punkteteilung werden."
TSV Ottensheim (5. Platz)
3 Siege in den letzten 4 Runden
Zweitbestes Frühjahrs-Team - 4 Siege in 7 Rückrundenspielen
4 Siege und 3 Niederlagen in 10 Heimspielen
Mit 29 Gegentoren zweitbeste Defensive
FC Blau-Weiß Linz Amateure (7. Platz)
Seit 4 Runden ohne Sieg
In 7 Rückrundenspielen jeweils 2 Siege und Niederlagen
3 Siege und 4 Niederlagen in 10 Auswärtsspielen
Sonntag, 17 Uhr, Union Wippro Vorderweißenbach - TSU Hofkirchen/Mühlkreis (Hinspiel: 0:3) Tipp: 1:2
Martin Pirkelbauer: "Ich habe Hochachtung vor Trainer Horner, der aus den Vorderweißenbacher Kickerrn, eine kompakte, spiel- und offensivstarke Mannschaft geformt hat. Auch wenn unserem Team aufgrund des geringen Durchschnittsalters von rund 21 Jahren die Erfahrung fehlt, verfügt die Mannschaft über erhebliche Potenzial. Derzeit stehen wir vor allem hinten sehr gut und trauen uns - wie schon im Hinspiel - gegen die Horner-Elf erneut einen Sieg zu."
Union Vorderweißenbach (3. Platz)
Mit 6 Unentschieden "Remis-König" der Liga
Nur eine Niederlage in 7 Rückrundenspielen
Zweitbestes Heim-Team - 6 Siege in 10 Heimspielen
Mit 29 Gegentoren zweitbeste Defensive
TSU Hofkirchen/Mühlkreis (11. Platz)
In 7 Rückrundenspielen jeweils 3 Siege und Niederlagen
Zweitschwächstes Auswärts-Team - 7 Niederlagen in 10 Auswärtsspielen und dabei nur 10 Tore erzielt
Mit 26 Treffern schwächste Offensive
Günter Schlenkrich
Jetzt Fan werden von www.unterhaus.at
Sichere dir bis zu 100€ als Freiwette und wette auf deine Lieblingssportarten.