Die Amateure des FC Blau-Weiß Linz sind mit dem Ziel in die Saison der BezirksRundschauLiga Nord gegangen, im Kampf um den Aufstieg ein ernstes Wort mitreden zu wollen. Nach der Hinrunde wäre das gesteckte Ziel auch durchaus zu erreichen gewesen, doch im Frühjahr läuft es bei den Blau-Weißen nicht nach Wunsch, ist die Leitner-Elf nach zuletzt sechs sieglosen Runden nicht allzuweit von der Abstiegszone entfernt. Aufgrund der Platzsanierung im Donaupark-Stadion kam es am Freitag in der Chemie-Arena zum "Sechs-Punkte-Spiel gegen die ASKÖ Mauthausen, die in den letzten fünf Runden vier Niederlagen einstecken musste und darum ebenso vom Abstiegsgespenst geärgert wird.
Vor rund 100 Zuschauern setzte die Gästelf von Trainer Werner Pröll, die in der Vorwoche nach vier Niederlagen in Serie in Schwertberg ein Unentschieden erreichen konnte, nach einer Viertelstunde den ersten Nadelstich, brachte Kapitän Jürgen Gmeiner nach einem Freistoß die Mauthausener in Führung. In der Folge waren die Linzer, bei denen sich Trainer Harald Leitner nach einer halben Stunde selbst einwechselte, die bessere Mannschaft, konnten die eine oder andere Ausgleichschance jedoch nicht nutzen. So hatte Valentine Duru bereits Gästegoalie Marco Plank umkurvt, setzte den Ball aber nur an die Außenstange.
Gegen die aufopfernd kämpftende Pröll-Elf drängten die Amateure im zweiten Durchgang auf den Ausgleich, konnte aber weitere gute Möglichkeiten nicht nutzen. Nachdem Duru eine Großchance erneut nicht verwerten konnte, war es nach einer Stunde soweit, drückte Harun Sulimani nach einer Hereingabe von Spielertrainer Leitner den Ball aus kurzer Distanz zum Ausgleich über die Linie. In der Folge machte sich bei beiden Mannschaften der Kräfteverschleiß bemerkbar, blieb es letztendlich beim 1:1-Unentschieden, ein Punktgewinn, der keinem Team wirklich weiterhilft. Während die Leitner-Elf nach sieben sieglosen Spielen am nächsten Samstag Schwertberg empfängt, erwartet die ASKÖ Mauthausen nach dem zweiten Auswärts-Remis in Folge auf eigenem Platz gegen Wartberg/Aist das nächste "Sechs-Punkte-Spiel".
Harald Leitner, Trainer FC Blau-Weiß Linz Amateure:
"Schon vor dem Ausgleich haben wir es verabsäumt, eine Reihe von guten Torchancen zu nutzen. Aufgrund de besseren Möglichkeiten hätten wir das Spiel gewinnen müssen, wenngleich der Punktgewinn für die kampfstarken Gäste nicht unverdient war. Wir sind uns der Abstiegsgefahr bewusst, aber auch davon überzeugt, dass wir die Klasse halten werden. Meine Mannschaft verfügt über entsprechendes Potenziel und hat den Klassenerhalt selbst in der Hand."
Günter Schlenkrich
Jetzt Fan werden von www.unterhaus.at
Sichere dir bis zu 100€ als Freiwette und wette auf deine Lieblingssportarten.