Vorderweißenbach bleibt Ganser-Elf an den Fersen

In der BezirksRundschauLiga Nord kam es am Samstag zum Spitzenduell zwischen dem Dritten SV Gramastetten und der zweitplatzierten Union Wippro Vorderweißenbach. Während die Heimelf mit einem Sieg nur mehr theoretische Chancen auf den Aufstieg hatte, waren die Gäste mit zwei Punkten Rückstand auf Leader ASKÖ Pregarten noch voll im Aufstiegsrennen. Die rund 300 Zuseher sahen schließlich eine eindeutige Partie mit einer überlegenen Gastmannschaft, die gegen weitgehend ungefährliche Gramastettener mit 4:0 gewinnen konnte.


Horner-Elf zeigt von Beginn an Ambitionen und geht in Führung
Die Gäste aus Vorderweißenbach sind von Beginn an die engagiertere Mannschaft. In der ersten Hälfte versuchen aber beide Teams mit hohen Bällen zum Erfolg zu kommen und so bleiben in der Frühphase des Spiels große Chancen Mangelware. Als aber – nach einem Foul eines Gramastettener Verteidigers – der gute Schiedsrichter Heiduck in der neunten Minute auf Strafstoß für die Gäste entscheidet, verwandelt Peter Mühleder kaltschnäutzig ins linke Eck. Die Elf von Trainer Gert Trafella wirkt von diesem Treffer zu geschockt, agiert etwas lethargisch und so kann die Union Vorderweißenbach in der 17. Minute bereits auf 0:2 stellen. Kapitän Peter Mühleder kommt in etwa sieben Meter Torentfernung an den Ball, legt – nachdem der Gramastettener Goalie Claus Hartmann herausgeeilt war – für Martin Silmbrod auf, dieser verwandelt bombensicher zum 0:2. In der Folge verflacht die stets fair geführte Partie zusehends, Torchancen sind Mangelware. Die Heimischen finden nun immer besser ins Spiel, die zumeist hoch gespielten Bälle finden aber auf beiden Seiten keinen Abnehmer.

Doppelschlag bringt Entscheidung
Nach dem Wiederanpfiff ist es die Mannschaft von Trainer Trafella, die nun etwas mehr vom Spiel hat. Die Verteidigung der Gäste steht aber auch zu diesem Zeitpunkt sehr gut und lässt nur wenige Vorstöße der Heimischen zum Abschluss kommen. Über Standardsituationen sind aber die Hausherren immer wieder gefährlich und kommen zu guten Gelegenheiten durch Zeljko Martinov (51., 53.) und Markus Leeb (60.). Als aber der sehr gut spielende Silmbrod in Minute 67 nach einem Schnitzer in der Gramastettener Abwehr das 3:0 der Gäste erzielt, ist die Partie vorzeitig entschieden. Nur zwei Minuten später war es seine Mannschaftskollege Mühleder, der ebenso wie Silmbrod an diesem Nachmittag zum zweiten Mal traf und den 0:4-Endstand herstellte. Als wäre dem nicht genug, folgt in der 75. Minute für Gramastetten der negative Höhepunkt: Weil der ausgewechselte Jürgen Schneider von der Ersatzspielerbank aus Referee Heiduck beleidigte, wurde er mit Rot vom Platz gestellt. In den letzten fünfzehn Spielminuten konnte keine der beiden Mannschaften noch etwas zusetzen und so blieb es beim verdienten Auswärtssieg der Horner-Elf in einem guten und fairen Fußballspiel.

Während der SV Gramastetten mit St. Oswald/Freistadt nun einen weiteren Konkurrenten im Kampf um den dritten Platz dazubekommen hat, muss Vorderweißenbach in den letzten beiden Runden auf einen Aussetzer von Konkurrent ASKÖ Pregarten hoffen, die ebenfalls ihre Hausaufgaben erledigte und 2:0 in Steyregg gewinnen konnte.

Hubert Horner, Trainer Union Vorderweißenbach:
"Ich bin mächtig stolz auf meine Burschen, das war heute wirklich eine sehr gute Vorstellung. Der Mannschaft gebührt ein Pauschallob, wobei ich die hervorragende Leistung von Andreas Jobst besonders hervorheben möchte. Der Vizemeistertitel ist der Lohn für ein tolles Jahr, vor allem mit der Frühjahrssaison bin ich sehr zufrieden. Unser Ziel ist es, in den verbleibenden zwei Partien das Leistungsniveau der letzten Wochen zu halten – auf alles andere haben wir ja keinen unmittelbaren Einfluss mehr."

Redaktion

Foto: beha-pictures

Jetzt Fan werden von www.unterhaus.at

Sichere dir bis zu 100€ als Freiwette und wette auf deine Lieblingssportarten.



Transfers Oberösterreich
Auto Günther Aktion
Headstart Focus Plus - Empfohlen von SV Ried

Top Live-Ticker Reporter
Top Nachwuchs-Reporter