Bosnien-Herzegowina war heute im Silvio Piola-Stadion Novara (Piemont, Italien) erster Gruppengegner der ÖFB U19 -Frauenauswahl in der 2. Qualifikationsrunde zur U19-EM:
Gruppe A 6, League A:
Österreich -Bosnien/Herzegowina 2: 0 (1:0) Tore: Nicole Ojukwu (Elfer), Isabel Aistleitner.
In der Startaufstellung setzte Cheftrainer Hannes Spilka heute die beiden Oberösterreicherinnen Isabell Schneiderbauer in der Innenverteidigung und Isabel Aistleitner im Angriff ein. Weiters begannen: Mariella Elf Sherif; Tatjana Weiss, Kapitänin Lainie Fuchs; Nicole Ojukwu, Emilia Purtscher, Anna Holl, Chiara D` Angelo; Valentina Mädl, Linda Natter.
BIH begann forsch und Österreichs Abwehr hatte mit den Angriffen von Edina Avdic, der Topscorerin der SPG Kleinmünchen/BW Linz und Co. genügend zu tun, setzte aber im weiteren Verlauf die besseren Akzente. In der 18. Minute wurde Valentina Mädl gefoult, Nicole Oukwu verwandelte den verhängten Penalty zur 1:0-Führung. Trotz weiterer guten Tormöglichkeiten, 2 fand Aistleitner vor, blieb der Spielstand bis zur Pause unverändert. Schneiderbauer wurde nach der 1. Hälfte gewechselt.
2. Spielabschnitt mit Aistleitner-Tor
Nach einem herrlichen „Assist“ von Sturm-Kollegin Linda Natter, die die Kugel halblinks "durchsteckte", konnte Aistleitner kurz nach dem Seitenwechsel in der 47. Minute mit Flachschuss in die langae Ecke auf 2:0 erhöhen. Weitere Chancen wurden nicht realisiert, auf der Gegenseite wirkte Avdic bis zur 84. Minute mit, Aistleitner spielte durch.
Italien an der Spitze
Im Parallelspiel Griechenland gegen Italien setzten sich die Gastgeberinnen mit 4:0 -(2:0) durch und übernahm damit die Tabelelnführung.
Die Unterlegenen sind am kommenden Samstag, ab 15.00 Uhr, zweiter Gegner der Auswahl von Headcoach Hannes Spilka, der vor Beginn der 2. Qualifikationsrunde schon das Ziel klar definiert hatte: „Wir wollen die Gruppe gewinnen und zur Endrunde nach Belgien (18.-30. Juli) fahren“.
Größte Hürde Veranstalter Italien?
Höchstwahrscheinlich wird das letzte Gruppenspiel am Dienst, 11. April, gegen Italien die Entscheidung um den Gruppensieg bringen, aber Schneiderbauer warnte schon vor der heutigen Begegnung: „Es ist insgesamt eine schwere Gruppe, wo alles passieren kann. Aber wir holen das Beste aus uns raus und wollen die Gruppe natürlich gewinnen……“!
Letzte Vor- und Endrunde 2016 mit 3 Oberösterreicherinnen
Mit der aktuellen A-Team Chefin Irene Fuhrmann erreichte Österreichs U 19 2016 erstmals die Endrunde in der Slowakei, mit dabei waren in der Vorbereitungsphase auch die Welserin Nina Wasserbauer (3 Tore), Mittelfeldregisseurin Teresa Knauseder und Torjägerin Sarah Lackner, die ebenfalls in der Qualifikation 3 Tore erzielt hatte. Leider fielen in der Finalrunde einige Schlüsselspielerinnen durch Verletzung aus, sodass in den Spielen gegen die späteren Finalistinnen aus Spanien und die Klasseteams aus der Schweiz und Deutschland leider kein Punkt erobert werden konnte und "frau" auf dem letzten Gruppenrang landete.
Helmut Pichler
.
.
Sichere dir bis zu 100€ als Freiwette und wette auf deine Lieblingssportarten.