Zu einem „6 Punkte-Spiel“, zumindest aus Sicht der Heimelf, traten heute die Linzer Bundesligistinnen in Altenmarkt an, in Oberösterreich wurde als einziges Spiel in der Frauenklasse Nord/Ost die Begegnung zwischen den Wetterfesten“: SPG Eidenberg/Geng/Lichtenberg/Gramstetten und den Soccer Ladies Haid ausgetragen. Lisa Kolb und Annabel Schasching stehen im DFB-Pokalfinale:
Planet Pure Frauen-Bundesliga:
SKV Altenmarkt – SPG Kleinmünchen/BW Linz 0:3 (0:1)
Die Heimelf kämpfte von Beginn an um „lebenswichtige Punkte“,war in den ersten 10, 15 Minuten stärker und versuchte durch Weitschüsse zum Erfolg zu kommen. Dann über nahm die Linzer Spielgemeinschaft das Kommando und Almedina Sisic knallte aus 25 Metern den Ball in der 25. Minute an die Querlatte, nachdem zuvor noch einige Versuche neben dem Tor gelandet waren.
Endlich verdiente Führung nach 40 Minuten
Weiter im Vorwärtsgang, rollten die Angriffe gegen das Tor von Altenmarkt, in der 34. Minute zielte wieder Sisic noch knapp über das Tor, aber in der 40. Minute nahm Kapitänin Miriam Sterrer richtig Maß und traf aus 25 Metern in die linke Kreuzecke, wobei der Ball noch die Innenstange touchierte. Aus zahlreichen Chancen wurde endlich eine voll genützt, bis zur Pause blieb es beim 1:0.
2.Spielhälfte; keine Änderung im Spielcharakter
Die SPG war weiter „Chefin am Platz“, auffälligste Aktion in der 56. Minute: Nadine Drescher traf die rechte Kreuzlatte, in der 58. Minute gab es falschen Tor-Alarm, denn der Treffer von Julia Fuchs wurde wegen abgeblichen „Abseits“ nicht anerkannt. In der 60. Minute wurde Emily Schimm eingewechselt, Emilia Holzinger scheiterte in der 66. Minute aus aussichtsreicher Situation. Linz dominierte das Spiel eindeutig, kam aber vorderhand noch zu keinem 2. Treffer und vergab auch in der 2. Hälfte etliche gute Möglichkeiten.
Zwei Tore im Finish
In der 86. Minute konnte Altenmarkts Keeperin einen platzierten Schuss von „Reli“ Zeilinger zwar noch parieren, den Abpraller lenkte aber Schimm noch zu Emilia Holzinger, die ohne Mühe endlich das längst verdiente 2:0-fixierte. In der allerletzten Minute der 5-minütigen Nachspielzeit war Sisic mit einem Heber zum 3:0 erfolgreich, die Gastgeberinnen waren mit diesem Endstand noch sehr gut angesichts einer Fülle von nicht genützten Linzer Top-Möglichkeiten bedient.
Kurz vor Spielende bewies Sisic noch einmal ihr großes Ballgefühl.....
.... und überlistete Altenmarkts Keeperin mit dem Treffer zum 3:0-Endstand! (beide Fotos: Herbert Redhammer)
Frauenklasse Nord/Ost:
SPG Eidenberg/Geng/Lichtenberg/Gramastetten--Soccer Ladies Haid 6:0 (3:0) Tore: Elke Schoissengeier (4), Tamara Steininger, Selbst-Tor.
Durch ein rekordverdächtiges „Blitz-Tor“ gingen die Gastgeberinnen im Sportpark Lichtenberg schon nach wenigen Sekunden in Führung, es folgte ein „Tor-Regen“, der sich über die tapfer kämpfenden Gäste ergoss. Vor allem die überragende Elke Schoissengeier war mit 4 Volltreffern und 1 Assist nicht zu stoppen!
Führungswechsel in der 2. Frauen-Bundesliga
Mit einem 4:1 (2:1)-Heimsieg gegen den bisherigen Tabellenführer SPG FC Lustenau / FC Dornbirn Ladies löste die Spielgemeinschaft FAC - USC Landhaus die Vorarlbergerinnen an der Spitze der 2. Frauen-Bundesliga ab. Am kommenden Sonntag gastiert die SPG Geretsberg/Bürmoos beim neuen Zweiten, der seine Aufstiegschancen weiter wahren möchte.
Lisa Kolb und Annabel Schasching als erste Oberösterreicherinnen im DFB-Cup-Finale
Durch den Treffer in der 96. Minute (!!) von Freiburg-Kapitänin Kayikci gewann die Elf aus dem Breisgau im Halbfinale des deutschen Frauencups mit 1:0 (0:0) bei Red Bull Leipzig und trifft im Endspiel am 13. Mai auf den Seriensieger VfL Wolfsburg. Lisa Kolb spielte bei den Siegerinnen bis zur 72. Minute, Annabel Schasching wurde in der 79. Minute ins Spiel genommen.
Helmut Pichler
Sichere dir bis zu 100€ als Freiwette und wette auf deine Lieblingssportarten.