Comeback: Erneut dreht die UVB Vöcklamarkt einen Rückstand und holt beim FC Wels einen 3:1-Sieg!

Am heutigen Freitag Abend gastierte die UVB Vöcklamarkt in der 2. Runde der Regionalliga Mitte in einem der OÖ-Derbys beim FC Wels. Die Messestädter wollten nach dem überraschenden Auftakterfolg in Bad Gleichenberg gleich den nächsten starken Gegner aus dem Weg räumen, doch am Ende verspielten die Welser eine Pausenführung und unterlagen am Ende mit 1:3. Pointner hatte die Bohensky-Elf in Führung gebracht, doch die UVB drehte im zweiten Durchgang dank der Treffer von Fröschl, Olivotto und Leitner die Partie.

Neuzugang Pointner bringt den FC Wels gegen schwache Vöcklamarkter in Front

Mit Bayram Gas und Simon Kandler standen nur zwei Spieler der letztjährigen Welser Truppe auf dem Rasen - mit neun Neuzugängen in der Startelf gingen die Messestädter in dieses Derby. Und lange brauchten die Bohensky-Männer nicht, um hier auf Betriebstemperaturen zu kommen: LASK-Neuzugang Marcel Pointner war nach weniger als zehn Minuten zur Stelle und besorgte den Welser Führungstreffer (9.). Die Messestädter waren in allen Belangen überlegen - der UVB mangelte es in diesen ersten 45 Minuten an Tempo, Bissigkeit und Aggresivität. Zudem zeigte sich der FC Wels gut organisiert und hatte keine Probleme damit, die Vöcklamarkter Spielzüge zu unterbinden Nach dem Welser Führungstreffer. Mit einer knappen, aber nicht unverdienten 1:0-Führung für die Hausherren ging es in die Halbzeitpause.


Fussball UVB Voecklamarkt vs LASK Linz 20.07.2019 14 min

Foto: In der zweiten Hälfte konnte die UVB durch eine Leistungssteigerung die Partie gegen Wels drehen.

Fröschl, Olivotto und Leitner drehen die Partie zu Gunsten der UVB

Ein gänzlich anderes Gesicht zeigten die Schatas-Männer nach der Pause: Die Vöcklamarkter Gäste kamen optimal aus der Kabine und kurz nach Wiederanpiff zum Ausgleich: Stürmer Alexander Fröschl war per Kopf zur Stelle und markierte nach einer Vorlage von Mattia Olivotto das 1:1 (47.). Nach dem Ausgleich zeigten die Hausruckviertler nun all das, was sie im ersten Durchgang vermissen ließen. Die Schatas-Männer erkannten ihre Chance, hier einen Auswärtsdreier einzuheimsen. Und tatsächlich gelang es der UVB das Spiel nach gut einer Stunde zu drehen: Mattia Olivotto war nach schnellem Umschaltspiel zur Stelle und markierte mit dem 2:1 den erstmaligen Führungstreffer für Vöcklamarkt (63.). Nun waren wieder die Welser gefragt - die Messestädter erhöhten jetzt das Risiko, um zumindest noch zu einem Punktgewinn zu kommen und liefen postwendend in einen Vöcklamarkter Konter, der von Lukas Leitner erfolgreich abgeschlossen werden konnte (73.). Damit hatten die Gäste den Hausherren den Zahn gezogen und für die Entscheidung gesorgt. Bis zum Schlusspfiff passierte nichts mehr und so beendete der Schiedsrichter die Partie beim Stand von 1:3. Vöcklamarkt dreht wie in der Vorwoche einen Rückstand und startet mit zwei Siegen optimal in die Saison, der FC Wels muss nach dem sensationellen Auftaktsieg gegen Bad Gleichenberg etwas zurückrudern.

Klaus Preiner (Sportlicher Leiter UVB Vöcklamarkt): ''Die erste Hälfte war wirklich nicht gut, heute hat die Mannschaft zwei Gesichter gezeigt. In der zweiten Hälfte haben wir dann unser System umgestellt und waren dann präsenter, beweglicher und aggressiver. Aufgrund der zweiten Hälfte geht der Sieg in Ordnung, wenn auch wir wissen, dass wir uns nächste Woche gegen Sturm Graz keinen Leerlauf erlauben dürfen.''

 

FC Wels - UVB Vöcklamarkt 1:3 (1:0)

HUBER-Arena FC Wels, 550 Zuseher, SR Manfred Erlinger

FC Wels: Caka, Sallaku, Sinani, Gas, Haudum, F. Kajic (57. Scharsching), Huskic, Kandler, Mandir (75. Helal Ali), Elgit, Pointner (67. Pellegrini)

UVB Vöcklamarkt: Schober, Rohrstorfer, Brandl (78. Petter), Löffler, Holzinger, Fröschl, Johnson, Olivotto, Gabric, Rensch, Leitner (90.+1 Gerbl)

Torfolge: 1:0 Marcel Pointner (7.), 1:1 Alexander Fröschl (47.), 1:2 Mattia Olivotto (63.), 1:3 Lukas Leitner (73.)

 

Foto: Harald Dostal

Bericht: Pascal Stegemann

 



Meistgelesene Beiträge
Auto Günther Aktion
Torschützenliste Regionalliga Mitte
Top Live-Ticker Reporter