Im Spiel zwischen dem Villacher SV und dem SV Wallern kommt es zu einem 2:1 Auswärtssieg
der Mannschaft aus OÖ. In einem über weite Strecken sehr ausgeglichenen Spiel können die Heimischen mehr Spielanteile vorweisen, scheitern jedoch oft am letzten finalen Pass nach der 1:0 Führung durch Dario Drmac (36.). Wallern macht es in dieser Hinsicht etwas geschickter und kann die sich bietenden Möglichkeiten gleich in zwei Tore, durch Alexander Bauer (38.) und Darijo Pecirep (68.), umwandeln. Die Villacher werfen noch einmal alles nach vorne, können die Niederlage aber auch in den letzten Spielminuten nicht mehr abwenden.
Der Villacher SV trifft in der 21. Spielrunde der Regionalliga Mitte, vor eigenem Publikum, auf den SV Wallern aus Oberösterreich. Für die Hrstic-Elf ist dieses Match von großer Bedeutung, liegt man doch nur knapp vor den drohenden Abstiegsplätzen. Auf der Gegenseite kann der SV Wallern, wegen seinem derzeitigen fünften Tabellenrang, deutlich gelassener in die Begegnung gehen. In den Anfangsminuten präsentieren sich beide Abwehrreihen sehr sicher, somit spielt sich der Großteil des Spielaufbaus noch rund um den Mittelkreis ab. Die Villacher können die Gangart aber etwas erhöhen und sich somit als leicht spielbestimmende Mannschaft präsentieren, die aber auch wenig klare Torchancen vorfindet. Erst in der 21. Spielminute kann Sandro Ebner den ersten halbwegs gefährlichen Torschuss auf das Gehäuse von Wallern abgeben, doch dieser verfehlt recht deutlich das Ziel. Gleich im Gegenzug gelingt es auch Wallern erstmals in den Strafraum der Gäste einzudringen. Darijo Pecirep wird hierbei ideal bedient, umspielt in der Folge auch VSV-Keeper Martin Koller, doch Luka Caculovic kann in höchster Not vor der Linie klären (23.). Dies scheint wohl ein Weckruf für die Offensivspieler beider Teams gewesen zu sein, denn fortan konnten sich diese deutlich besser in Szene setzen.
Kurz danach kommt es zu einem idealen Zusammenspiel zwischen Moritz Guetz und Sandro Ebner. Zweitgenannter wird von seinem Mitspieler perfekt angespielt, doch Ebner schiebt die Kugel knapp neben das Tor (28.). Beide Mannschaften wirken plötzlich deutlich aktiver und suchen auch öfter das Duell mit dem Gegner. Wenige Augenblicke danach ist es aber so weit und der VSV kann erstmals das Jubelbad der Gefühle genießen. Nachdem Ebner seinen Offensivkollegen Dario Drmac perfekt in Szene setzen kann, schiebt dieser die Kugel seelenruhig über die Torlinie zur 1:0 Führung (37.) Kaum war diese Aktion abgeschlossen, lautet der Spielstand schon wieder 1:1. Quasi im Gegenzug kann sich der SV Wallern über den Ausgleichstreffer freuen. Etwas aus dem Nichts können die Oberösterreicher durch Alexander Bauer ihren Erfolg verbuchen. In dieser Einzelaktion zieht der Wallern-Spieler von der Strafraumgrenze ab & bringt seine Mannschaft somit wieder zurück in das Spiel. Wie im ersten Durchgang, starten beide Mannschaften auch in der zweiten Halbzeit sehr vorsichtig in dieses Duell. Die Villacher geben großteils den Ton in der Begegnung an, finden jedoch zu selten die freie Lücke vor, die ihre Sturmspitzen in eine bessere Abschlussposition bringen würde.
Wallern wirkt teilweise sehr abwartend und hat teilweise Probleme den Ballbesitz in klare Tormöglickeiten umwandeln zu können. Doch die Defensive der Gäste steht weiterhin sehr sicher und ermöglicht den Villachern nur selten die Möglichkeit, ihre schnellen Sturmspitzen in Szene setzen zu können. Der SV Wallern präsentiert sich weiterhin sehr kaltschnäuzig vor dem Tor der Heimischen und kann auch gleich die nächste gute Möglichkeit erfolgreich im Gehäuse der Villacher unterbringen. Diesmal ist es Darijo Pecirep, der seine Mannschaft mit 2:1 in Führung bringt. Nachdem Grgic das runde Leder ideal in den Lauf seines Mitspielers spielt, fackelt der Offensivmann von Wallern nicht lange und schiebt den Ball in der Folge an Martin Koller vorbei in das Tor des VSV. Die Villacher müssen in der Folge einen Gang zulegen, da sie trotz spielerischer Überlegenheit nur selten gefährliche Tormöglichkeiten vorfinden. In der 82. Minute hat Drmac den Ausgleichstreffer am Fuß, doch dieser scheitert hauchdünn am Abschluss. In den letzten Minuten versuchen die Villacher noch einmal die Niederlage abzuwenden, scheitern jedoch an ihrer Chancenauswertung. Dem SV Wallern gelingt somit ein knapper aber nicht unverdienter Auswärtserfolg in Villach & pirscht sich somit mit dem Dreipunkter wieder an die ersten Verfolger der Ligaspitze an.
Tore: Drmac (36.); Bauer (38.), Pecirep (68.)
Stadion Villach/Lind , 250 Zuseher
SR Ciochirca
Harald Gschnaidtner (Trainer SV Wallern):
"Grundsätzlich waren wir spielerisch die bessere Mannschaft in der heutigen Begegnung. Der SV Villach war im Konter aber immer gefährlich und somit ist das Spiel bis zum Schluss auf Messers Schneide gestanden. Villach hat auch gute Chancen gehabt und wir haben es teilweise verabsäumt, weitere klare Tormöglichkeiten vorzufinden. In Summe gesehen war das Spiel großteils ausgeglichen, doch wir haben es einfach geschafft ein Tor mehr als der Gegner zu erzielen. Die Tabellensituation erfreut uns natürlich sehr und wir blicken positiv in die nächsten Spielrunden."