Ein Aufeinandertreffen zweier sehr unterschiedlicher Mannschaften fand heute beim ATSV Stadl-Paura statt. Der Aufsteiger aus der Oberösterreich-Liga, der bereits mit einem Auftaktsieg gegen die Union St. Florian überraschen konnte, empfing den Absteiger TSV Egger Glas Hartberg, der mit viel Erfahrung und ordentlich Rückenwind aus dem vergangenen Wochenende im Gepäck zum ersten Mal in dieser Saison nach Oberösterreich reiste. Die Reise zahlte sich für die Ilzer-Elf aber nicht wirklich aus: Null Punkte und eine überraschende 1:3 (1:3)-Niederlage brachten im Gegenteil den Gastgeber in Jubelstimmung.
Auch aufgrund der Sperre von Stadl-Paura-Stammtorhüter Andreas Michl galten die Gäste als Favorit. Der Start in die Regionalliga Mitte war ebenso geglückt, mit vier Punkten hatte man einen mehr als die Stadlinger. Doch den Ton in dieser Partie gaben vorerst die Mayrleb-Schützlinge an. Nur fünf Spielminuten nach dem Anpfiff von Schiedsrichter Thomas Fröhlacher brachte Neuverpflichtung Dominik Stadlbauer einen Freistoß zur Mitte, wo Manuel Gerner am Elfmeterpunkt abzog und zum 1:0 vollendete (6.).
Tor 1:0 Stadl-Paura 8
Mehr Videos von ATSV Stadl-PauraUnd die Gastgeber spielten weiterhin munter drauf los. Nur knapp zehn Minuten später war Milan Koprivarov vor dem Gehäuse von Florian Faist zur Stelle und lenkte abermals eine Hereingabe zum 2:0 in die Maschen (14.). Die prominente Ersatzbank der Stadlinger, auf der diesmal Mario Petter, Dominic Bauer, Robert Matesic und Hristo Krachanov saßen, hatte kaum Zeit, sich wieder auf ihre Plätze zu begeben, da klingelte es bereits erneut. Zum 3:0 köpfelte der aufgerückte Danilo Duvnjak nach einem Eckball ein (22.). Nach einer kurzen Trinkpause und weiteren Offensivaktionen auf beiden Seiten setzte Dario Tadic den Schlusspunkt in einer denkwürdigen ersten Spielhälfte. Nachdem Edvin Hodzic im eigenen Strafraum unerlaubtes Handspiel beging, nutzte der Stürmer den fälligen Elfmeter zum wichtigen Anschlusstreffer (47.). Mit 3:1 ging es folglich in die Kabinen.
Der Beginn des zweiten Durchgangs brachte dann ein etwas verändertes Bild mit sich. Den Hartbergern merkte man die Aggressivität nun vermehrt an, was drei frühe Verwarnungen nach sich zog. Weiterhin setzten beide Mannschaften auf sehenswerten Offensivfußball, klare Torgelegenheiten fanden abermals die starken Stadlinger vor. Gerner, Duvnjak und Koprivarov hätten früh für die Vorentscheidung sorgen können, auf der anderen Seite vereitelte der erst 17-jährige Kiyan Golkar einige Topchancen der Hartberger. Auch einen Aufreger brachte Hälfte zwei mit sich. Nachdem sich der TSV bis in die Angriffszone vorgespielt hatte, bremste Florian Fellinger einen durchbrechenden Stürmer mit unerlaubten Mitteln, sah zurecht die rote Karte für Torraub (69.). Doch auch zu zehnt lief es für die Rot-Weißen, auch weil die Steirer erst gegen Ende der Partie noch einmal gefährlich wurden, Lukas Ried dabei zwei Mal vor dem Golkar-Kasten scheiterte (85., 93.). Es blieb schlussendlich beim verdienten 3:1-Heimsieg.
Maximilian-Pagl-Stadion Stadl-Paura, 450 Zuschauer, SR Thomas Fröhlacher
Torfolge: 1:0 (6.) Manuel Gerner, 2:0 (14.) Milan Koprivarov, 3:0 (22.) Danilo Duvnjak, 3:1 (47./Elfm.) Dario Tadic
Rote Karte: Florian Fellinger (69./Stadl-Paura)
Christian Mayrleb, Trainer ATSV Stadl-Paura: "Eine sensationelle Partie. Wir haben genau so begonnen wie gegen Gurten, heute aber Gott sei Dank die Tore gemacht. Es war eine Top-Leistung meiner Mannschaft! Hartberg gilt als einer der Titelfavoriten und hat als Absteiger eine sehr gute Mannschaft. Sensationell war auch die Leistung von Torhüter Kiyan Golkar, der extrem viel Ruhe ausstrahlte und einige Chancen parieren konnte."
Die Besten: Kiyan Golkar, Edvin Hodzic bzw. -