Die WAC Amateure erkämpfen sich wahrlich in letzter Sekunde einen Punkt gegen die Sturm Graz Jungfohlen, die das Match klar bestimmt haben. Die Schopp-Elf startet quasi mit dem Anpfiff perfekt in das Spiel und geht gleich durch Gantschnig mit 1:0 in Führung (2.). In der Folge kommen die Gäste zu den deutlich besseren Tormöglichkeiten, doch die Querlatte bzw. gute Reflexe von Keeper Soldo retten mehrmals. In der Schlussphase werfen die Kärntner noch einmal alles nach vorne und erzielen durch Riepler den Last-Minute-Treffer zum 1:1 Endstand (93.). (Jetzt Trainingslager buchen)
Im Amateurduell zweier Bundesligamannschaften empfangen die WAC Amateure die Jungfohlen aus der steirischen Landeshauptstadt, den SK Sturm Graz Amateuren. Beide Vereine können mit ihrer bisherigen einstelligen Punkteausbeute auf keinen Fall zufriedenstellend bilanzieren, befinden sie sich doch fast im Gleichschritt im hinteren Tabellendrittel der Regionalliga Mitte - powered by club-bodytec.at. Die Grazer starten im wahrsten Sinne des Wortes perfekt in das Spiel und können nach einem durch Bevab eingeleiteten Angriff erstmals für Gefahr sorgen. In Manier eines Spitzenspielers nimmt sich Gantschnig die Kugel mit und knallt sie sehenswert zum 0:1 ins lange Eck der WAC Amateure (2.). Die Wolfsberger wirken etwas verunsichert und haben in der Folge Glück, dass Grgic die gute Möglichkeit auf das sicherlich vorentscheidende 0:2 nicht nutzt, bei der WAC-Keeper Soldo glänzend reagiert (13.). Die Heimischen kommen aber besser ins Spiel und können die Begegnung etwas offener halten. Hofer hat eine gute Möglichkeit auf den Ausgleich am Fuß, sein Schuss kann aber in höchster Not abgeblockt werden (28.). Die Gäste kommen weiterhin zu den besseren Torchancen, wie auch durch den quirligen Maresic, dessen Knaller mit etwas Pech nur an der Querlatte landet (39.).
0:1 durch Gantschnig (2.):
Tor 0:1 Sturm A. 2
Die beiden Amateurteams liefern sich weiterhin einen erfrischenden Offensivfußball, bei dem sich immer wieder auch klare Abwehrschwächen herauskristallisieren. Die Grazer wirken in der Offensive aber deutlich durchschlagskräftiger und sind dem zweiten Tor viel näher als die Wolfsberger dem Ausgleich. Gäste-Sturmtank Pirker wird von Maresic ideal in den Lauf gespielt, doch aus spitzem Winkels scheitert er alleinstehend am stark parierenden WAC-Keeper Soldo (53.). Gleich in der Folgeaktion, bei der die WAC-Defensive beim Stellungsspiel nicht im Bilde ist, trifft Grgic aus kurzer Distanz nur das Außennetz (54.) - dies wäre wohl die Vorentscheidung gewesen. Beide Mannschaften schenken sich weiterhin nichts und kommen in den Schlussminuten auch am Ende des Spiels wieder zu gefährlichen Aktionen. Auf der einen Seite scheitert Pirker am zu schwach ausfallendem Abschluss aus aussichtsreicher Position (79.). Kurz vor dem Ende kommt auch Scharf zu einer Halbchance für die Wolfsberger, doch aus spitzem Winkel kann sein Schuss nicht mehr gefährlich auf das Tor gebracht werden (88.). Mit dem letzten hohen Ball in die Spitze sorgen die Wolfsberger noch einmal für Tohuwabohu im Sturm-Strafraum: Der kurz zuvor eingewechselte Caculovic bedient seinen ebenfalls erst seit wenigen Minuten am Rasen stehenden Mitspieler Riepler ideal, der den Ball zum späten 1:1 Ausgleich über die Linie drückt (93.).
Torfolge: 1:0 Marco Gantschnig (2.); 1:1 Thomas Riepler (93.)
Lavanttal-Arena Wolfsberg, 100 Zuseher
SR Praschl
Harald Tatschl (Trainer WAC Amateure):
"Im Endeffekt kann man sagen, dass die Sturm Graz Amateure im heutigen Match die bessere Mannschaft waren und wir mit etwas Glück den 1:1 Ausgleich erzielen konnten. Wir haben heute wieder gleich nach zwei Minuten ein schnelles Gegentor erhalten und somit einen klaren Fehlstart hingelegt. In der Folge haben wir zwar probiert das Spiel besser zu gestalten, doch die Grazer waren uns trotzdem überlegen und haben einige gute Möglichkeiten liegen gelassen. In der zweiten Halbzeit haben wir uns von unserer besseren Seite präsentiert und in der Offensive deutlich gefährlicher agiert. Es war natürlich sehr glücklich, dass wir quasi mit dem letzten Angriff den 1:1 Ausgleich geschossen haben, doch heute ist das Glück etwas auf unsere Seite zurückgekommen, welches wir in den letzten Runden teilweise nicht vorgefunden haben."
Die Besten: Soldo, Ceesay bzw. Bevab, Maresic, Grgic