Chancenverwertung in Neumarkt ist mangelhaft

Fünf neumarkt tsvPunkte hat der TSV Neumarkt Vorsprung auf einen Abstiegsplatz. Dieser Polster ist natürlich nicht groß genug, um sich in der Winterpause ruhig zurück zu legen. Daher wird man weiterhin eifrig an Verbesserungsmöglichkeiten arbeiten, um den Klassenerhalt im Frühjahr aus eigener Kraft zu schaffen. Die Qualität sollte in der Mannschaft stecken.

Mit einer leicht negativen Bilanz geht der TSV in die Winterpause. Dabei hatte die Saison optimal begonnen. Schon im ersten Spiel konnte der Verein von Trainer Hans Hajek den ersten deutlichen Sieg einfahren. Hard neumarktwurde mit 4:1 besiegt. Einem beachtlichen Unentschieden bei den Red Bull Juniors folgte der zweite Heimsieg in Serie. Wieder überzeugte die Mannschaft beim 4:2-Erfolg über Hard. Danach ging es mit einer Berg- und Talfahrt weiter. Gute Spiele wie der Heimsieg gegen Bregenz wechselten sich mit katastrophalen Leistungen wie das 1:6-Debakel gegen Austria Salzburg ab. Somit konnte man sich nach dem Herbstdurchgang nicht entscheidend von den Abstiegsrängen entfernen.

Stürmer treffen zu selten

Das Torverhältnis von minus 6 weist keine Besonderheiten auf. Interessanter ist jedoch die Tatsache, dass man mit Christoph Hübl und Karim Onisiwo zwei Stürmer in der Torschützenliste weit vorne hat. Dafür ist man zu leicht ausrechenbar. Lediglich sechs verschiedene Spieler haben bei Neumarkt getroffen, drei davon nur ein Mal. "Wir spielen uns eigentlich genügend Torchancen heraus, die Verwertung passt dann einfach nicht. Gegen Saalfelden haben wir super gespielt und dann doch mit 1:2 verloren",so Sektionsleiter Ewald neumarkt-redbull1Lindenthaler.

Eine klare Schwäche kann man bei der Hajek-Elf auswärts erkennen. Dort hat man in neun Spielen nur ein einziges Mal gewonnen. "Wir haben eine klare Auswärtsschwäche. Das nur auf die jungen Spieler zu schieben, wäre zu einfach. Oft fehlt uns auch nur das Glück." Richtig gut läuft es hingegen im Cup. Dort hat man die erste Runde locker überstanden, gegen Koppl und Trimmelkam musste man jeweils ins Elfmeterschießen. Nach Siegen ist man aber immer noch im Bewerb dabei. Im nationalen Cup kam hingegen in der ersten Hauptrunde gegen Weiz das Aus.

von Harald Dworak

Fotos: www.krugfoto.at