
525.453 (!) Aufrufe: Verrücktes Meister-Finale sorgt für phänomenalen Ticker-Zugriffsrekord!
Ein denkwürdiges Finale in der Deutschen Bundesliga sorgte am Samstagnachmittag für unglaubliche Spannung bis zur allerletzten Sekunde. Der FC Bayern München sicherte sich mit einem knappen 2:1-Sieg gegen den 1. FC
...
Ligue 1: Mbappe zum vierten Mal in Folge Spieler des Jahres
Kylian Mbappe vom französischen Fußballmeister Paris St. Germain ist in der Ligue 1 zum vierten Mal in Folge zum Spieler der Saison gewählt worden. Das ergab die Wahl …

FC-Stürmerin Islacker beendet Profikarriere
Fußball-Olympiasiegerin Mandy Islacker hat ihre Profikarriere beendet. Das gab ihr Klub 1. FC Köln am Sonntag nach dem 1:1 im Bundesliga-Saisonfinale gegen die SGS Essen bekannt. Mit acht …

Spannender Abstiegskampf in Spanien - Espanyol muss runter
In Spaniens Primera Division bahnt sich am letzten Spieltag ein hochspannender Kampf um den Klassenerhalt an. Während mit dem FC Barcelona der Meister bereits feststeht und auch die …
- Leicester steigt ab, Everton gerettet
- Hainer reicht Kahn die Hand: "Immer bereit" für Versöhnung
- Torjäger: Kleindienst schießt Heidenheim in die Bundesliga
- Darmstadt gibt Zweitliga-Meisterschaft noch aus der Hand
- "Labile" Arminia muss in die Relegation - Nürnberg und Braunschweig gerettet
- Weitere Artikel...

SK Rapid-Coach Zoran Barisic nach 3:2 über SK Sturm Graz: „Sensationelles Comeback!"
Nach 4 Saison-Niederlagen wettbewerbsübergreifend hat es für den SK Rapid Wien im 5. Anlauf mit einem Sieg gegen den SK Sturm Graz geklappt. Und das in der 31. Runde der …

Austria Klagenfurt-Trainer Pacult nach 2:3 bei RB Salzburg: "So kann es nicht weiter gehen"
Wie am 21. Mai 2022 war Austria Klagenfurt (letzte Runde 32) auch diesmal bei der Meister-Ehrung des FC Red Bull Salzburg Gast und wäre beinahe wieder zum "Party-Crasher" mutiert. …

Austria Wien-Trainer Michael Wimmer nach Niederlage beim LASK: "Das sind nicht wir"
Mit einem 3:1-Heimsieg gegen Austria Klagenfurt startete der LASK in die Saison 2022/23 (23. Juli in Pasching) und beendet diese daheim auch mit dem gleichen Resultat gegen FK Austria …
- Nach 3 Saison-Remis vs. Austria Wien: LASK gewinnt letztes Heimspiel mit 3:1
- Starke Vorstellung: SK Rapid Wien dreht Partie gegen SK Sturm Graz nach 0:2-Rückstand
- Serienmeister SKN St. Pölten fixiert erneut Meistertitel in der Frauen Bundesliga
- 525.453 (!) Aufrufe: Verrücktes Meister-Finale sorgt für phänomenalen Ticker-Zugriffsrekord!
- Thomas Sabitzer, WSG Tirol: "Mit 3 Saisonen verleihen lassen, würde ich neuen Rekord aufstellen"
- Weitere Artikel...