Stadl-Paura erkämpft sich einen knappen Auswärtssieg beim SC Kalsdorf!

Am heutigen Freitag Abend duellierten sich in der 19. Runde der Regionalliga Mitte der SC Copacabana Kalsdorf und der ATSV Stadl-Paura. Nach dem mauen 2:2-Remis gegen Tabellenschlusslicht Lendorf wollte die Waldl-Elf auf die Erfolgsspur zurückkehren, die Kalsdorfer wollten ihrerseits die nächsten Schritte im Abstiegskampf machen. Am Ende setzte sich in einem überwiegend ausgeglichenen Match der ATSV knapp mit 1:0 durch - der Matchwinner hieß Florian Maier, der in der Schlussphase den entscheidenden Treffer erzielen konnte.

Kalsdorf etwas besser, doch den Hack-Männer fehlt die Genauigkeit

Nach gut einer Viertelstunde hatten die Gäste erstmalig den Torschrei auf den Lippen, doch der vermeintliche Stadlinger Führungstreffer durch Alin wurde aufgrund einer Abseitsstellung aberkannt (13.). Die Hausherren hatten hier etwas mehr vom Spiel - nach gut einer halben Stunde waren die Kalsdorfer dem Führungstreffer ganz nah, doch der Pfingstner-Schuss ging knapp an der rechten Tor-Stange vorbei (34.). Doch auch die Gäste kamen hier und da gefährlich vor den Kalsdorfer Kasten - allerdings ohne die nötige Zielgenauigkeit.  Den Kalsdorfern wiederum gelang es nicht, mehr aus ihrer Überlegenheit zu machen bzw. ihre besseren Chancen zu nutzen und so ging es mit einem unter dem Strich gerechten 0:0 in die Halbzeitpause.

Fussball ATSV Stadl-Paura vs FC Lendorf 23.03.2019-10-min

Foto: Nach dem 2:2 gegen den FC Lendorf gab der ATSV gegen Kalsdorf die passende Antwort.

Stadl-Paura trifft spät - Florian Maier ist der Matchwinner

Nach Wiederanpiff gab es Aufregung im Kalsdorfer Strafraum: Nachdem Beglerovic zu Fall kam, forderte der ATSV einen Elfmeter, doch die Pfeife von Schiedsrichter Bögner blieb stumm (55.). Zuvor verhinderte ein Alu-Treffer die Stadlinger Führung. Zehn Minuten später Tumulte und Diskussionen auf der anderen Seite: Nachdem erst ATSV-Keeper Duna per Glanztat einen Paric-Abschluss abwehren konnte, ging Pfingstner beim Nachschuss zu Boden - auch hier entschied der Referee, weiterspielen zu lassen (64.). Beide Teams wollten sich mit dem torlosen Remis nicht zufriedengeben und spielten weiter nach vorne. Insgesamt waren auch in der zweiten Hälfte Chancen auf beiden Seite da, doch entweder retteten die Tormänner ihre Vorderleute vor dem Rückstand oder die Chance wurde anderweitig nicht genutzt. Ein Remis wäre eigentlich gerechter gewesen, doch am Ende war es Stadl-Paura's Florian Maier, der die Partie entschied: In der 82. Minute stand der Stammspieler goldrichtig und avancierte mit dem goldenen Treffer zum ''Matchwinner'' (82.). Die Kalsdorfer rannten in der Schlussphase noch einmal an, doch am Ende sollte es beim etwas glücklichen Auswärtsdreier für den ATSV bleiben. Für die Kalsdorfer ist der nächste empfindliche Schlag im Abstiegskampf, der ATSV kann seinen Blick wieder nach oben richten.

Rudi Knoll (Medienchef ATSV Stadl-Paura): ''Bis zum Tor war es ziemlich ausgeglichen. In der ersten Hälfte hatte Kalsdorf die etwas besseren Chancen, aber unser Torman hat wieder super gehalten. Das verdient ein Sonderlob. Auch in der zweiten Hälfte waren Chancen auf beiden Seiten da. Ein Unentschieden wäre auch gerecht gewesen, aber das war heute die richtige Antwort der Mannschaft.''

Beste Spieler: Duna

 

SC Copacabana Kalsdorf - ATSV Stadl-Paura 0:1 (0:0)

Sportzentrum Kalsdorf, 345 Zuseher, SR Jakob Bögner

SC Kalsdorf: Weissenbacher, Deutschmann, Sauperl, Vujcic (80. Dautovic), Leeb, Omerovic (70. Weissenbrunner), Kothleitner, Salentinig, Pürcher, Paric (84. Schroll), Pfingstner

ATSV Stadl-Paura: Duna, Ciobanu, Maier, Danicic, Toro, Alin (78. Springer), Mayer, Gruber, R. Hofstätter, Beglerovic (65. Kölbl/84. Fernandez), P. Hofstätter

Torfolge: 0:1 Florian Maier (82.)

 

Foto: Harald Dostal

Geschrieben von Pascal Stegemann

Auto Günther Aktion
Torschützenliste Regionalliga Mitte
Top Live-Ticker Reporter