Red Bull Juniors: Talente mit viel Potential

Der salzburg red-bullTabellenplatz ist für die Red Bull Juniors nicht wichtig, geht man zumindest nach Trainer Gerald Baumgartner. Für ihn steht die Entwicklung der jungen Spieler im Vordergrund. Mit den Cup-Erfolgen über Mattersburg und Linz konnte die Salzburger Mannschaft auch schon deutlich unter Beweis stellen, welches große Potential in ihr steckt.

In den ersten Spielen konnte die Mannschaft der Red Bull Juniors die guten Leistungen noch nicht in Punkte ummünzen. "Für Aussenstehende sieht es so aus, als wäre es am Anfang nicht gut gelaufen. Das stimmt bullen anifaber nicht. Wir waren in Wattens gut dabei und haben gegen die halbe Profimannschaft von Wacker Innsbruck bis knapp vor dem Ende geführt", so Bullen-Trainer Gerald Baumgartner, der im Sommer eine große Umstellung im Mannschaftskader zu verzeichnen hatte. "Fix ist, dass wir heuer nicht so eine gute Mannschaft wie in der letzten Saison haben. Es hat große Umstellungen gegeben, die Mannschaft ist stark verjüngt worden."

Entwicklung der Spieler steht im Vordergrund

30 Punkte bedeuten in der Herbsttabelle den vierten Rang. Dies bedeutet dem Coach aber nicht besonders viel. "Für mich ist es wichtig, dass sich die einzelnen Spieler gut entwickeln. Wir haben eine gute Mannschaft mit vielen Talenten, die Potential haben. Es dauert bei einer jungen Mannschaft einfach eine gewisse Zeit, bis bullen pinzgaudie Veränderungen greifen.

Als Highlight kann die Mannschaft auch den Cup-Bewerb ansehen. Da konnte man sich sogar ins nationale Rampenlicht spielen. Mit Siegen über Mattersburg und Blau-Weiß Linz schaffte man den Sprung unter die letzten acht Teams. "Da konnten wir schon zeigen, welches Potential wir haben", freut sich Baumgartner über die Erfolge. Im Viertelfinale trifft man nun auf den großen Bruder. Hauptaugenmerk liegt aber sicher auf der Meisterschaft, die gleich mit einem richtigen Schlager ins Frühjahr startet. In der ersten Runde geht es nämlich gegen Austria Salzburg, gegen die man noch eine Rechnung offen hat.

von Harald Dworak

Fotos: www.krugfoto.at