ÖFB-Cup: SV Grödig überrollt den VFB Hohenems

Nach einer knapp einmonatigen Vorbereitungsphase stand für den letztjährigen Bundesligaverein SV Grödig das ÖFB Samsung Cup-Spiel gegen den VFB Hohenems am Programm. Neo-Trainer Andi Fötschl unterschätzte den Aufsteiger in die Regionalliga West keineswegs: "Die Hohenemser sind eine eingespielte Mannschaft und vor allem in der Offensive brandgefährlich. Defensiv stehen sie nicht immer stabil." Ganze 67 Tore in der Aufstiegssaison sprechen eine klare Sprache für den Angriff der Vorarlberger. Jedoch ließen die Grödiger ihren Gegner gar nie zur Entfaltung kommen. Nach gut einer halben Stunde war das Cup-Match im Herrenried Stadion schon entschieden. Der SV Grödig zog schlussendlich mit einem ungefährdeten 4:0-Sieg in die nächste Runde ein.

Kurz und Schmerzlos 

Nach einer kurzen Phase des Abtastens übernahmen die Salzburger das Kommando im Spiel. Innerhalb von nur 13 Minuten war alles klar für den Meisterschaftsfavoriten in der Regionalliga West. Grödigs Sturmduo Markus Wallner (22./27.) und Umberto Gruber (24./35.) sorgte jeweils mit einem Doppelpack für den klaren 4:0 Pausenstand. Nach Seitenwechsel verwaltete die Truppe von Andi Fötschl das Spiel, Energie sparen für eine lange Herbst-Saison war angesagt. Trotzdem fand man noch viele gute Möglichkeiten vor, die Konzentration beim Abschluss fehlte nun allerdings bzw. Hohenhems Goalie Florian Eres zeigte sein Können mit einigen Glanzparaden. Die Heimmannschaft konnte den 600 Zuschauern im Stadion auch keinen Ehrentreffer mehr bieten. Grödig-Trainer Fötschl zeigte sich natürlich zufrieden: "Die Marschrichtung stimmt. Wir wollen in der kommenden Meisterschaft ganz oben mitspielen. Einzig die vielen Gelben Karten (insgesamt vier Gelbe für Grödig) stören mich."