Mit Matthias Jaissle (bis zum Saisonstart), Gerhard Struber (bis 15. April) und aktuell interimistisch Onur Cinel hat der FC Red Bull Salzburg, ungewöhnlich für den Serienmeister, in der aktuellen ADMIRAL Bundesliga-Saison 2023/24 bereits drei Cheftrainer. Doch wer wird ab der neuen Saison auf der Kommandobrücke übernehmen bei den Roten Bullen, die am Sonntag beim Showdown in Runde 32 im Fernduell noch Jagd auf Spitzenreiter SK Sturm Graz (zwei Punkte vorn) machen und auf den elften Titel en suite hoffen? Laut der "Times" haben die Mozartstädter ihre Fühler auf die Insel und zu Kultklub FC Liverpool ausgestreckt.

Jürgen Klopp (l.) und sein seit Jahren vertrauter Co Pep Lijnders - deutsch-niederländisches Duo. 

Kommt Pep oder Bo?

Nein, dabei handelt es sich nicht um Jürgen Klopp, auch wenn der 56-jährige Deutsche im Sommer die Reds verlassen wird und bei vergangenen Champions League-Auftritten in Salzburg erwähnte, dass ihm die Stadt gefällt. Interessiert ist der FC Red Bull Salzburg an Klopps Co-Trainer Pep Lijnders. Wird der 41-jährige Niederländer Nachfolger von RBS-Interimstrainer Onur Cinel?

Pep Lijnders hat bei den "Reds" noch einen Vertrag bis 2026, strebt aber nach Klopps-Abgang dem Vernehmen nach nun selbst einen Posten als Cheftrainer an und weckte bereits Begehrlichkeiten in seinem Heimatland bei Ajax Amsterdam. Aber auch beim türkischen Besiktas Istanbul.

Der Niederländer ist seit 2015 als Assistent von Teammanager Jürgen Klopp beim FC Liverpool tätig, hatte von Jänner bis Mai 2018 ein kurzes Intermezzo als Chefcoach bei Eredivisie-Klub NEC Nijmegen, um dann im Sommer des Jahres wieder zurückzukehren.

Neben Lijnders ist - wie Sky weiß - auch der 44-jährige Däne und ehemalige FC Liefering-Trainer Bo Svensson (bis vergangenen November beim deutschen Bundesligisten FSV Mainz 05) ein Anwärter auf den Cheftrainerposten bei den Roten Bullen in Salzburg.

 

Fotocredit: IMAGO/PRIME Media Images