Nächstes Tor-Festival! ''Gallier'' lassen Völkermarkt beim 5:0 keine Chance!

Am heutigen Freitag Abend gastierte der SV Allerheiligen in der 19. Runde der Regionalliga Mitte beim VST Völkermarkt. Die Eskinja-Elf konnte in der Vorwoche bei einem 6:0-Kantersieg gegen den FC Wels aufzeigen und wollte nun gegen den Aufsteiger aus Kärnten nachlegen, der seinerseits nach dem überraschenden 3:1-Heimerfolg gegen Vöcklamarkt den zweiten Heimsieg in Serie landen wollte. Doch am Ende setzte es für den VST eine ordentliche Klatsche: Mit 0:5 mussten sich die Orga-Männer dem SV Allerheiligen geschlagen geben, der gleich das nächste Offensivfeuerwerk abrannte.

''Gallier''-Vierfachschlag führt die Gäste auf die Siegerstraße

Bereits kurz nach Anpfiff kamen die Gäste aus Allerheiligen zur ersten dicke Chance, doch Alexander Kager konnte die Kugel nicht im Tor unterbringen (6.). Doch dieses Erfolgserlebnis holten die ''Gallier'' kurz darauf nach: Zvonimir Ziger war nach einem Torwartfehler zur Stelle und markierte die frühe Führung für die Gäste (9.). Doch die Hausherren zeigten sich wenig geschockt und waren nach gut einer Viertelstunde dem Ausgleich nahe, doch die Kugel konnte nicht im Gäste-Tor untergebracht werden (13.). Auf der anderen Seite gingen die ''Gallier'' äußerst effektiv zu Werke - in der 18. Minute erhöhte Petar Zubak auf 2:0 für die Eskinja-Elf (18.). Kurz darauf hatte erneut Zubak die Chance, gar auf 3:0 zu erhöhen, doch dieses Mal scheiterte der Stürmer (19.). Die Heimischen versuchten dagegen zu halten, liefen aber dem schnellen Zwei-Tore-Rückstand hinterher. So kam es, dass die Eskinja-Schützlinge Gefallen an ihrem Lauf fanden und nach gut einer halben Stunde bereits den Sack quasi zuschnürten: Nach Vorlage von Kager besorgte Daniel Bernsteiner das 3:0 für die Gäste (31.). Bei den Heimischen lief jetzt überhaupt nichts mehr und die ''Gallier'' spielten munter weiter nach vorne: Kurz vor der Pause war erneut Bernsteiner nach einem Fauland-Assist zur Stelle und erhöhte gar auf 4:0 (38.). Der VST bot über weite Strecken der ersten Hälfte eine erschreckend schwache Defensivleistung und so schickte der Unparteiische die beiden Teams beim klaren Stand von 0:4 in die Kabinen.

ripu 190308 027-ID53550-800x534

Foto: Fauland und co. hatten auch gegen den VST Lust auf's Tore schießen.

Völkermarkt hat keine Antwort mehr - Koca setzt den Schlusspunkt

Kurz nach Wiederanpfiff hatte Bernsteiner die Möglichkeit, den Hattrick perfekt zu machen, doch dieses Mal brachte der Angreifer die Kugel nicht im Kasten unter (54.). Kurze Zeit später versäumten es sowohl Fauland auf Seiten des ASV als auch ein Völkermarkter Angreifer zu erhöhen bzw. Ergebniskosmetik zu betreiben (65./67.). Natürlich war hier alles längst gelaufen und so schalteten die ''Gallier'' jetzt deutlich ein paar Gänge zurück. In der Schlussphase konnte sich ASV-Keeper Schögl noch einmal auszeichnen und den Anschlusstreffer des VST verhindern (85.). In der Nachspielzeit sorgte dann Emre Koca mit dem 5:0 für den Schlusspunkt unter eine denkwürdige Partie. Die ''Gallier'' bleiben nach dem 6:0 gegen den FC Wels in der Vorwoche auch weiterhin in Torlaune, für den VST hingegen sieht es im Tabellenkeller sehr düster aus.

Maurice Amtmann (Sportlicher Leiter SV Allerheiligen): ''Wir haben heute wieder sehr gut ins Spiel gefunden. Das, was wir uns vorgenommen haben, haben wir umgesetzt. Völkermarkt ist mit dem Ergebnis unter dem Strich noch gut bedient, wenn wir die eine oder andere Chance noch genutzt hätten. Wir sind happy, weil das eine sehr, sehr gute Vorstellung war. Man muss der Mannschaft Respekt aussprechen.''

Beste Spieler: Pauschallob

 

VST Völkermarkt - SV Allerheiligen 0:5 (0:4)

Lilienberg-Arena Völkermarkt, 150 Zuseher, SR Asim Basic

VST Völkermarkt: Reichmann, Wutte (46. Kaltak), Grilz, Ladinig, Kuester (46. Angelov), Brdjanovic, Maierhofer, M. Primusch, Muharemovic, Adunka, Mailänder

SV Allerheiligen: Schögl, Bevab, Kohlfürst (69. Mandic), Janjis, Koca, Bernsteiner (74. Friesenbichler), Zubak, Fauland (74. Schauer), Eskinja, Kager, Ziger

Torfolge: 0:1 Zvonimir Ziger (9.), 0:2 Petar Zubak (18.), 0:3 Daniel Bernsteiner (31.), 0:4 Daniel Bernsteiner (38.), 0:5 Emre Koca (90.+1)

 

Foto: Richard Purgstaller

Geschrieben von Pascal Stegemann

Auto Günther Aktion
Torschützenliste Regionalliga Mitte
Top Live-Ticker Reporter