Erfolgslauf der "Gallier" gestoppt: Weizer verbuchen knappen Derbysieg [Video]

Am 20. Spieltag der Saison 18/19 kommt es in der Regionalliga-Mitte zum Aufeinandertreffen des USV Stein Reinisch Allerheiligen mit dem SC ELIN Weiz. Und dabei schenken einander die Mannschaften nichts. Vielversprechende Torchancen gibt es hüben wie drüben zur Genüge. Aber letzendlich fehlt es am nötigen Nachdruck, um auch etwas Zählbares einzufahren. So muss schließlich ein Elfmeter darüber entscheiden, wer das Derby als Sieger verlassen wird. Beim ersten Versuch scheitert Dominik Weiss noch an Keeper Florian Schögl. Der Unparteiische lässt den Strafstoß aber wiederholen, da sich Spieler zu früh in den Gefahrenraum bewegt hatten. Dann klappte es - Weiz gewinnt knapp aber doch mit 1:0.


Kompakte Weizer Darbietung

Bei diesem „Steirerderby“ befinden sich doch die „Gallier“ in einer besseren Ausgangssituation. So ist es zuletzt gelungen 6 Punkte bei 11:0-Toren unter Dach und Fach zu bringen. Gelingt es diesen Esprit erneut an den Tag zu legen, erwartet die Weizer wohl ein ganz bespielbarer Gegner. Was für die Hödl-Mannen spricht ist der Umstand, dass man sich in der Fremde bislang sehr respektabel verkaufen konnte. Was den Gästen vom Start weg auch sehr gut gelingen sollte. Lukas Gabbichler findet bereits in der Anfangsminute eine tolle Gelegenheit vor. Darauffolgend sind die Hausherren verstärkt darum bemüht, ebenso Akzente setzen zu können. Was streckenweise auch gelingen sollte. Wenngleich aber die Gäste durchaus die Stirn bieten können bzw. gibt man sehr deutlich zu verstehen, dass man gekommen ist um etwas zu holen. So bekommen es die "Gallier" mit den Weizern, mit einem sehr unangenehmen Gegner zu tun. In der Schlussphase der ersten Hälfte finden die Gäste zweimal die Riesenchance auf die Führung. Aber die "Gallier", die ebenso öfters gefährlich vor des Gegners Tor auftauchen, bringen ein torloses Unentschieden in die Halbzeitpause.

Tor SC Weiz 73

Mehr Videos von SC BauerBikes Weiz

Die "Gallier" kassieren ein Elfertor

Gelingt es den Gästen auch im zweiten Durchgang erfolgreich den Mann zu stellen. Oder aber kann Allerheiligen ein Schäuferl nachlegen und nach Möglichkeit auch entsprechend Punkte gutschreiben. Es kommt nachfolgend weiterhin zu einem offenen Schlagabtausch. Die Frage die aktuell im Raum steht ist, wem es als erster gelingt das Gegenüber in den Grundfesten zu erschüttern. Aber die beiden Defensivreihen erweisen sich als sattelfest, wonach Einfallsreichtum aufseiten der Angreifern gefragt ist. Den lassen auch beide Mannschaften desöfteren aufblitzen. Aber zu einem Torerfolg sollte es, trotz beidseitiger guter Möglichkeiten, nicht reichen. So kommt es auch, dass je länger das Spiel dauert, da wie dort darauf geachtet wird, dass man zumindest diesen einen Zähler unter Dach und Fach bringt. In der 73. Minute zeigt der Unparteiische nach einem Foulvergehen auf den Punkt. Dominik Weiss lässt sich die Chance nicht nehmen und markiert im zweiten Versuch das 0:1. Darauf reagiert Allerheiligen entsprechend gereizt. So hat man sich die Angelegenheit mit Sicherheit nicht vorgestellt. Aber auch die letzten Bemühungen bleiben ertraglos. Den Weizern gelingt es letztendlich einen knappen aber nicht unverdienten Derbydreier sicherzustellen. In der nächsten Runde gastiert Allerheiligen am Freitag, 12. April im 19:00 Uhr in Vöcklamarkt. Die Weizer besitzen zur selben Zeit das Heimrecht gegen die WAC Amateure.

 

USV ALLERHEILIGEN - SC WEIZ 0:1 (0:0)

Sportplatz Allerheiligen/W., 180 Zuseher, SR: Andreas Kollegger

USV Allerheiligen: Schögl, Bevab, Kohlfürst, Janjis, Koca, Bernsteiner, Zubak, Fauland (63. Mandic), Eskinja, Kager, Ziger

SC Weiz: Harrer, Beutle, Kramar, Weiss, Prskalo (86. Durlacher), Strobl, R. Hopfer, Hasenhütl, Fink (65. M. Hopfer), Gabbichler, Krajcer

Tor: 0:1 (73. Weiss/Elfer)

gelbe Karten: Eskinja bzw. Beutle, R. Hopfer, Hasenhütl

Stimme zum Spiel:

Alois Hödl, Trainer Weiz:

"Im ersten Spielabschnitt hatten wir klare Vorteile. Der Halbzeitstand hätte aufgrund der Torchancen auch 2:2 lauten können. Nach dem Seitenwechsel drehte Allerheiligen ordentlich am Temporad. Letztendlich sind wir sehr froh über den knappen Erfolg."

zum Regionalliga Mitte Live Ticker

by: Ligaportal/Robert Tafeit

 

 

 

 

  

 

 

 

 

Auto Günther Aktion
Torschützenliste Regionalliga Mitte
Top Live-Ticker Reporter