Austria stellt Innsbruck Ultimatum in "Causa" Schmidt

Selbst in der Winterpause kommt Regionalliga West-Tabellenführer SV Austria Salzburg kaum zur Ruhe. Anstehende Baumaßnahmen an der Heimstätte, offene Fragen um die Ausweichstätte Vöcklabruck nach Vorkomnissen beim ÖFB-Cup-Spiel gegen Sturm Graz und seit zehn Tagen auch noch die offene Trainerfrage. Sektionsleiter Gerhard Stöger gibt sich angesichts der anstehenden Mammutaufgaben dennoch optimistisch, spricht Pläne für die 1b an und stellt Wacker Innsbruck die Rute ins Fenster.

Stöger stellt zur Trainerfrage umgehend klar: "Wir haben keine Lust, unseren Trainer einfach so ziehen zu lassen. Wir sind etwas verwundert, dass Innsbruck sich nicht am freien Markt umsieht, sondern einen Trainer mit bestehendem Arbeitsvertrag verpflichten möchte." Sportlich ist man in Maxglan mit dem Herbst sehr zufrieden. Nötige Anpassungen der MyPhone-Arena im Falle des Aufstiegs, personelle Fragen und solche nach einer Ausweichstätte, falls Maxglan die Tauglichkeit für die Sky Go Erste Liga abgesprochen wird, haben aber Vorrang. "Daher passt es uns auch nicht, dass von außen Unruhe hereingebracht wird", führt Stöger aus. Und setzt Innsbruck eine Deadline: "Wir wollen bis Mittwoch, 12 Uhr, Klarheit haben." Ansonsten gilt, dass Coach Klaus Schmidt sein Arbeitsübereinkommen zumindest bis 31. Mai 2015 erfüllt.

Bis Mittwoch dürfte auch klar sein, wie es in Sachen Vöcklabruck weitergeht. Eine Sitzung am späten Montag Nachmittag vor Ort dürfe Licht ins Dunkel bringen, ob der Westliga-Leader weiter dorthin ausweichen darf. Für Stöger steht nur fest: "Vöcklabruck ist weiter unser erster Ansprechpartner. Wir sind um konstruktive Lösungen bemüht."

Spannend bleibt auch, wie es mit dem 1b-Team weitergeht. "Sollte der Kampfmannschaft der Aufstieg gelingen, was weiterhin klar unser Ziel ist, ist ein Sprung von der 1. Klasse in die 1. Landesliga denkbar." Die Violetten dürften die zweite Mannschaft als Amateure per Regulativ in die zweithöchste Klasse des Landesverbands entsenden, ohne Nachteil für die Konkurrenz. Womit ab Sommer 15 Teams dort aktiv wären. Stöger weist aber auch darauf hin: "All das ist Zukunftsmusik. Sportlich wäre auch "nur" ein Aufstieg in die 2. Landesliga denkbar, sofern die derzeit zweitplatzierte Tittler-Crew den 1. Klasse Nord-Titel erringt.