Head-Coach Bernhard Lampl verlässt den SC Sparkasse Imst 1933 mit Saisonende

Mit dem erfolgreichen Ansuchen des SC Sparkasse Imst für die Lizenz der 2. Liga hat der Verein gezeigt, dass man nach oben blickt. Sportlich kann man den Aufstieg aus der Regionalliga West nicht mehr erreichen, dazu müsste man, falls Austria Salzburg auch in letzter Instanz die Zulassung verwehrt wird, Vizemeister werden. Das ist auch mathematisch nicht mehr möglich. Ein winziges Hintertürchen bleibt aber noch. Falls Austria Salzburg keine Zulassung bekommt, ist Imst in der Regionalliga West der einzige Anwärter, der die 2. Liga auf sechzehn Vereine „auffüllen“ könnte. Sicher ist, dass Erfolgscoach Bernhard Lampl die Mannschaft in der kommenden Saison aus beruflichen Gründen nicht mehr trainieren kann, wie der Verein am 22. Mai 2024 mitteilt.

 

Stellungnahmen von Bernhard Lampl und Franco Böhler

Der seit September 2022 tätige Trainer des SC Imst übergibt eine intakte Regionalliga-Mannschaft samt Staff und bedankt sich für die Zeit in der Velly Arena Imst Tirol.

Statement SC-Coach Bernhard Lampl: „Nach zwei spannenden Jahren in Imst, in denen wir einen Cup-Titel, einen Supercup-Titel gewannen und in die Regionalliga aufstiegen, habe ich mich aufgrund persönlicher und beruflicher Veränderungen entschieden, meinen auslaufenden Vertrag nicht zu verlängern. Ich verlasse den Verein mit einem wehmütigen Gefühl, denn hier wird hervorragende Arbeit geleistet. Dem Verein wünsche ich weiterhin nur das Beste und hoffe, dass er seine Ziele erreicht. Ich werde dem Klub weiterhin verbunden bleiben und im Austausch mit allen Verantwortlichen stehen.“

Statement SC Sportvorstand Franco Böhler: „Aufgrund einer beruflichen Veränderung ab Herbst ist es unserem Trainer Bernhard Lampl leider zeitlich nicht mehr möglich, unsere KM ab Sommer weiter zu trainieren. Wir bedanken uns bei Bernhard für die erfolgreiche und intensive Zeit in den letzten fast zwei Jahren und wünschen ihm viel Freude in der Zukunft. Bernhard bleibt dem Verein verbunden und hat mit seiner Arbeit den Grundstein für unsere Ziele in der nächsten Saison gelegt. Wir danken ihm sehr dafür und wünschen künftige für berufliche und sportliche Einsätze das Allerbeste!“