Die Chance lebt! SW Bregenz feiert in Eugendorf dritten Sieg in Serie [Video]

USC Eugendorf
SW Bregenz

Seit der 21. Runde trägt Daniel Madlener beim SW Bregenz die Verantwortung, nachdem Johann Kogler seinen Rücktritt erklärte. Mit dem Ex-Nationalspieler an der Seitenlinie begann das Werk zuletzt zu laufen. Unter dem Neo-Coach verlor man gegen Wattens, Dornbirn und Altach, siegte aber in den Duellen mit Anif, Wacker und Kufstein. Nach zwei Siegen in Folge schöpfte man in Vorarlberg wieder kräftig Hoffnung, war aber gezwungen gegen den USC Eugendorf nachzulegen. In einer bis zum Schluss spannenden Partie, die nach der witterungsbedingten Absage gestern nachgeholt wurde, gelang dies eindrucksvoll. Die Chance auf den Verbleib in der Regionalliga West lebt weiter. Die Hausherren hingegen verlieren einen Tabellenplatz und sind neuer Siebenter.

Hin und Her in Halbzeit eins

Die erste Großchance des Spiels gehört in Minute zehn den Eugendorfern, die sich über rechts toll durchkombinieren. Nach einem perfekten Pass hinter die Abwehr taucht Georg Seidl aus spitzem Winkel alleine vor dem Gästetor auf, setzt den Ball aber neben das Gehäuse. Sechs Minuten später klopfen die Salzburger erneut an, doch nach Krainz-Zuckerpass findet Daniel Reischl seinen Meister in Bregenz-Tormann Kai Uwe Mähr. Entgegen dem Spielverlauf glückt den Gästen in der 18. Minute der Führungstreffer. Christoph Fleisch ist vom Elfmeterpunkt erfolgreich. Allzu lange brauchen die Hausherren jedoch nicht, um den Gleichstand wiederherzustellen. Die Bregenzer lassen den Eugendorfern viel zu viel Platz. Nach guter Kombination feuert Marco Thaller aus spitzem Winkel. Kai Uwe Mähr faustet sich das Leder selber in die Maschen. Kollektiver Sekundenschlaf wird bestraft. Eugendorf gleicht verdient aus. Nach einer halben Stunde sind dann wieder die Vorarlberger an der Reihe. Nachdem man kurz vorher noch sehenswert scheitert, flattert erneut eine Flanke von rechts in den Strafraum. Dieser nimmt sich Fabio Zizi an. Nach einem Dribbling schließt er im Fallen ab. Das Spielgerät landet unhaltbar unter der Latte. Die Gäste gehen dank dieses Treffers in Minute 31 mit einer 2:1-Führung in die Pause.

Mehr Videos von

Zweite Halbzeit mit kapitalem Bock, Traumtor und Ausschluss

Nach dem Wiederanpfiff brauchen die Heimischen eine Weile, um sich zu sortieren. Nach einer knappen Stunde nimmt der Druck zu, spielt man sich einige Male gefällig in den Gefahrenbereich, doch der letzte Pass kommt nicht an. Die beste Möglichkeit vergibt Marco Thaller, der alleine vor dem Tor nicht den Abschluss sucht, sondern mit einem Querpass scheitert. Genau in die Drangperiode des USC fällt das 3:1 für die Madlener-Mannen. Vinicius Maciel Gomes spritzt in einen völlig missratenen Rückpass zum Keeper, umkurvt diesen und vollendet. Die Salzburger erholen sich aber flott von diesem Quasi-Eigentor und verkürzen durch einen Traumfreistoßtreffer von Manuel Krainz in der 65. Minute. Sieben Minuten später vergeben die Bregenzer dann die Riesenchance auf den neuerlichen Ausbau der Führung. Alleine vor dem Tor fehlt aber die Präzision. Weil man diese Möglichkeit auslässt und Ardian Jasari in der 82. Minute mit Gelb-Rot des Feldes verwiesen wird, muss man in den Schlussminuten um den Sieg bangen. Wirklich zwingend werden die Hausherren aber nicht mehr. Es bleibt beim 3:2-Auswärtserfolg der Schwarz-Weißen aus Bregenz.

Stimme zum Spiel:

Daniel Madlener, Trainer SW Bregenz:

"Ein verdienter Sieg! Weil wir aber unsere Konterchancen nicht gut fertiggespielt haben, war es am Ende eine Zitterpartie. Mit der Leistung bin ich absolut zufrieden. Man merkt jedoch den Druck, unter dem wir stehen. Wenn wir in Führung gehen, verlieren wir den Mut und scheinen Angst zu haben, den Ausgleich zu kassieren. Wir schauen weiter von Spiel zu Spiel und sehen was am Ende herauskommt. Jetzt geht es gegen Hard. Das ist ein ganz wichtiges Spiel."

 

Geschrieben von Lukas Kollnberger