Der Bundesliga-Klub SV Grödig erlitt bei seiner Suche nach einem Nachfolger für Adi Hütter einen Dämpfer: Wunschkandidat Gerald Baumgartner sagte ab, wird auch nächste Saison den SKN St. Pölten betreuen.

 

 

Diskussionen gab es zuletzt genug. Gerüchte noch viel mehr. Und die Spekulationen rund um einen möglichen Abgang von Trainer Gerald Baumgartner in Richtung Grödig. Doch beim SKN St. Pölten hat man den Blick ganz klar in die Zukunft gerichtet. Und die will und wird man mit Gerald Baumgartner gehen.

 

Baumgartner: "Ich möchte mit dem SKN in die Bundesliga aufsteigen"

„Der Trainer und ich haben uns zusammengesetzt, die Lage besprochen und sind übereingekommen, dass der SKN mit Gerald Baumgartner als Fixpunkt die Weiterentwicklung des Klubs und der Mannschaft vorantreiben wird", freut sich Vorstandsvorsitzender Gerald Tröstl, das Thema vor den wichtigen Spielen in der Meisterschaft – immerhin hat man ja noch Platz zwei im Visier – und dem ÖFB Samsung Cup-Semifinale vom Tisch zu haben.

Und auch der Coach selbst sieht die Sache ähnlich: „Natürlich denkt man darüber nach, wenn man die Chance bekommt einen der zehn Trainer-Plätze in der Bundesliga zu übernehmen. Aber ich habe im vergangenen September eine Aufgabe übernommen, die ich gerne weiterführen und natürlich am liebsten zu Ende bringen möchte – mit dem SKN St. Pölten in die Bundesliga aufzusteigen! Daran arbeiten wir! Und daran werden wir weiter intensiv arbeiten!"

 

Kader-Planungen schreiten voran

Mit der Entscheidung, dass Gerald Baumgartner (zumindest) bis Sommer 2015 auf der SKN-Trainerbank sitzen wird, ist nun also bei den Niederösterreichern Planungssicherheit eingetreten. Das ist natürlich auch wichtig für anstehenden Verhandlungen in Sachen Kader 2014/15, an dem derzeit schon intensiv gebastelt wird!