Pasching rockt den ÖFB-Cup und zieht ins Viertelfinale ein

Nach dem der FC Pasching in der 2. Runde den Tabellenführer der Ersten Liga, Austria Lustenau mit 3:2 n. V. ausschalten konnte, die Austria Klagenfurt zeitgleich mit den 2:0-Heimsieg n. V. gegen den Bundesligisten Admia Mödling für eine Sensation sorgte, kam es am heutigen Dienstagabend im Waldstadion zum Aufeinandertreffen der beiden Regionalligisten. Unruhe wurde im Vorfeld bereits erzeugt, traten die Klagenfurter durch nur unter Protest gegen die Paschinger an. Am Feld gaben die Oberösterreicher mit der 1:0-Pausenführung aber die richtige Antwort. Letzendlich behielten die Paschinger - vor den Augen des anwesenden RBS-Sportdirektors Ralf Rangnick mit 2:1 die Oberhand und dürfen sich über den Aufstieg ins Achtelfinale freuen!

 

Mattes mit Rettung abtransportiert - Pasching nützt Schock

Vorerst stand aber das Geschehen am grünen Rasen im Mittelpunkt. Die Austria, die nach einer Minute schon eine gute Chance durch Peter Pucker vorfand, musste nach nicht einmal drei Minuten den ersten Schock verkraften, Christoph Mattes musste nach einem harmlos wirkenden Zweikampf ausgewechselt und sogar mit der Rettung abtransportiert werden. Die Verletzung des Mitspielers schien den Klagenfurtern tief in den Gliedern zu stecken, Philipp Schobesberger verlängerte nach verunglückter Kopfballabwehr von Oliver Pusztai mit dem Kopf in Richtung Casanova, der bediente Ivan Kovacec mit einem herrlichen Stangelpass und der Kroate stellte aus kurzer Distanz nach zehn Mnuten auf 1:0. Die Klagenfurter steckten nicht auf und waren dem Ausgleich nur kurze Zeit später sehr nahe. Nach Flanke von links visierte der für Mattes eingewechselte Daniel Lindorfer mit einer Halbvolley-Abnahme die linke Kreuzecke an, doch FCP-Goalie Hans-Peter Berger explodierte förmlich und konnte das Leder mit einer senastionellen Glanzparade noch aus dem Eck fischen.

Nach einer knappen halben Stunde übernahmen die Paschinger wieder das Kommando, die beste Gelegenheit hatte Mittelfeldabräumer Marco Perchtold, dessen Kopfball nach Sobkova-Ecke gerade noch von einem Verteidiger knapp vor dem Tor abgeblockt werden konnte (27.). Die Paschinger Defensive ließ bis zum Pausenpfiff nichts mehr anbrennen und stand im ersten Abschnitt felsenfest. Die Klagenfurter enttäuschen spielerisch und hatten Glück, dass die Paschinger ein, zwei vielversprechende Gelegenheiten, in denen Casanova Diaz und Philipp Schobesberger zumeist ihre Beine im Spiel hatten, nicht nutzen konnten. So ging es nach dreiminütiger Nachspielzeit im ersten Abschnitt mit einem 1:0 in die Kabinen.

 

Austria darf nach Elfer hoffen - Pasching aber verdient weiter

Nach dem Wiederanpfiff dauerte es gute zehn Minuten, ehe die Paschinger die große Chance auf das 2:0 vorfanden. Nach Casanova-Kopfballablage scheiterte Ivan Kovacec aus spitzem Winkel an der linken Stange, ehe der Nachschuss von Schobesberger gerade noch von einem Klagenfurter abgeblockt werden konnte (56.).Nach 68 Minuten durften die Paschinger aber dann das zweite Mal jubeln. Nach einem Sobkova-Corner, war die Austria-Defensive komplett indisponiert, nicht beim Mann und Casanova Diaz konnte im Fünfter am kurzen Pfosten zum 2:0 einnicken. Die Klagenfurter - die zuvor schon Penalty reklamiert hatten - bekamen nach 70 Minuten dann aber wirklich einen Elfer zugesprochen. Marco Sahanek hatte beim Thomas Krammer geschickt engefädelt, ging zu Boden und Referee Jäger zeigte auf den Punkt. Kapitän Matthias Dollinger ließ sich diese Gelegenheit nicht nehmen und erzielt den 2:1-Anschlusstreffer.

Die Austria wurde nun stärker, Pasching verlagerte sich aufs Kontern. Die Heimelf hat auch längere Zeit die bessere Gelegenheiten, doch Casanova und Kovacec vergaben. So bot sich den Gästen doch noch die Chance durch einen Lucky-Punch die Verlängerung zu erzwingen. In der 86. Minute war man dieser nach einem in die rechte Kreuzecke getretenen Freistoß von Matthias Dollinger sehr nahe, doch der überragende FCP-Goalie Hans-Peter Berger krönte seine starke Leistung mit einer tollen Glanzparade und entschärfte auch diesen schwierig zu haltenden Ball. Am Schluss brachten die Paschinger das 2:1 relativ problemlos über die Bühne.

Pasching zieht somit vor den Augen von Red-Bull-Sportdirektor Ralf Rangnick ins ÖFB-Cup-Viertelfinale ein!

 

Stimmen zum Spiel:

Philipp Schobesberger (Mittelfeldspieler FC Pasching):
"Wir haben heute eine gute, kompakte Mannschaftsleistung geboten und sowohl vorne als auch hinten gut gespielt. Herausragend war aber sicher unser Goalie Hansi Berger, der zwei, drei Bälle sensationell gehalten hat und großen Anteil am Erfolg hat. Insgesamt war der Sieg sicherlich verdient, waren bis zum Anschlusstreffer durch den Elfmeter überlegen. Nun wünsche ich mir einen Großen im Viertelfinale!"

Heimo Vorderegger (Sportchef Austria Klagenfurt):
"Wir haben die ersten 20 Minuten sehr stark begonnen, während wir im zweiten Abschnitt zu ängstlich aufgetreten sind. Auch die Umstellung nach dem verletzungsbedingten Ausfall von Christoph Mattes, der mit der Rettung abtransportiert werden musste, hat ihr Übriges dazu beigetragen Es hat der letzte Punch gefehlt, insgesamt geht die Niederlage in Ordnung."

Die Besten: Hans-Peter Berger, Casanova Diaz, Philipp Schobesberger (alle FCP); Alexander Schenk (Austria Klagenfurt)

von Marco Wolfsberger


Auto Günther Aktion
Torschützenliste Regionalliga Mitte
Top Live-Ticker Reporter