Marko Kocever belohnt sein Team mit einem Punktgewinn (mit Video)

alt

Das Steiermark-Derby zwischen dem GAK und dem ASV Allerheiligen endete mit eineralt 2:2 Punketeilung. Der ASV Allerheiligen ging durch einen Prachtschuss durch Martin Six früh in Führung gehen. Kurz vor dem Pausenpfiff kann Thomas Murg vom Elfmeterpunkt auf 1:1 stellen. Roland Kollmann wird ideal bedient und erhöht in der 60. Minute auf 2:1, doch der ASV Allerheiligen gibt nicht auf und stellt durch Marko Kocever auf den Endstand von 2:2.


Der GAK will seine weiße Weste behalten

Der GAK, welcher in dieser Saison bisher sehr souverän und abgebrüht aufgetreten ist, trifft in der 13. Runder der Regionalliga-Mitte im Steiermark-Derby auf den USV Allerheiligen, der schon in der letzten Saison gezeigt hat wie man die Großen der Liga über lange Zeit ärgern kann. Die Roten Teufel haben bis jetzt eine sensationelle Bilanz aufzuweisen – so konnte das Team von Ales Ceh alle Spiele in der Fremde gewinnen und musste sich erst zweimal in der UPC-Arena mit einem Punkt zufrieden geben. Vor allem die beiden Toptorjäger Herbert Rauter und Daniel Brauneis konnten schon einige Male die Abwehrreihen der Gegner in Bedrängnis bringen und für viel Gefahr sorgen.

Martin Six bricht den Torbann der Auswärtsteams in der UPC-Arena

Gleich in der fünften Minute versucht Christian Schilling den Allerheiligen Torhüter Mario Rinnhofner zu prüfen – doch dieser kann seinen Mann stellen indem er den Ball sicher fängt. Die Rotjacken nehmen in den Anfangsminuten das Heft in die Hand  - die starke Offensivabteilung der Heimmannschaft lässt den Ball ruhig laufen und hält somit den Gegner gekonnt vom eigenen Strafraum fern. Mit einem Freistoß aus knapp 25-Metern Entfernung versucht Stefan Nutz Keeper Rinnhofner zu prüfen – doch dieser steht abermals sicher auf dem Posten und kann den Ball ohne größere Probleme sicherstellen. Völlig entgegen dem Spielverlauf können die Gäste aus Allerheiligen mit 0:1 in Führung gehen. Martin Six nimmt sich ein Herz und lässt aus großer Entfernung einen Prachtschuss auf das Gehäuse von Rene Pösendorfer ab. Dieser ist in jener Situation chancenlos und muss somit das erste Mal in dieser Saison in der UPC-Arena ein Gegentor hinnehmen.

Der GAK kommt nur langsam in die Gänge

Der GAK wirkt etwas geschockt und müht sich teilweise richtig ab in die Gänge zu kommen. Das gewohnt starke Mittelfeld der Reds wirkt etwas gehemmt – teilweise fehlen die notwendigen Anspielstationen um die Sturmspitzen in Szene setzen zu können. Diese kurze Schwächephase kann der Leader in der Regionalliga-Mitte aber schnell überwinden. Angetrieben durch eine hervorragende Zuschauerkulisse merkt man den Roten Teufeln an, dass sie so schnell wie möglich den Ausgleichstreffer erzielen wollen. Allerheiligen hat nach dem frühen Führungstreffer in der Folge deutlich zurück gesteckt und sich selbst in die Rolle des Spielverwalters gestellt. Selten kommen die Gäste in die Nähe des Strafraums von Rene Pösendorfer – der bis auf den Gegentreffer einen sehr ruhigen Fußballnachmittag in der ersten Halbzeit zu verzeichnen hat.

Thomas Murg verwertet den Elfmeter eiskalt

Der GAK kann die Schlagzahl erhöhen und immer mehr Feldanteile in diesem Spiel für sich verzeichnen, doch die Abwehrreihe von Allerheiligen steht sehr tief und stellt sich dem GAK mit viel Kampfgeist dagegen. Kurz vor dem Pausenpfiff wird Herbert Rauter im Strafraum zu Fall gebracht. Schiedsrichter Schieder reagiert blitzschnell und zeigt sofort auf den Elfmeterpunkt. Thomas Murg lässt sich diese Chance nicht nehmen und stellt somit mit einem verwerteten Elfmeter zum verdienten Ausgleich zum 1:1. Nach dem Pausentee wirkt die Elf um Herbert Rauter deutlich aktiver – sie versuchen sofort nach dem Wiederanpfiff Druck auf den Gegner auszuüben um die Führung zu erobern.

Roland Kollmann macht seinem Ruf als Torjäger aller Ehre

Die Einwechslung von Routinier Roland Kollmann scheint sich als Volltreffer zu erweisen – denn kurz darauf kann das GAK-Urgestein für den Treffer zum 2:1 sorgen. Nach einem idealen Zuspiel durch Thomas Murg taucht Roland Kollmann völlig freistehend vor Torhüter Mario Rinnhofner auf. Diese Gelegenheit lässt er sich nicht nehmen und drückt den Ball souverän über die Torlinie. Die Gäste aus Allerheiligen können teilweise sehr gut mit dem großen Favoriten mithalten – doch vor dem Strafraum gehen dem Team von Andreas Moriggl öfters die Ideen aus um ihre Stürmer ideal mit Bällen zu bedienen. Daniel Brauneis, der gegen seinen Ex-Verein über weite Strecken total abgemeldet ist, kann in der 74. Minute eine gute Möglichkeit auf einen weiteren Torerfolg für den GAK vorfinden, doch der Stürmer scheitert am stark aufspielenden Keeper Mario Rinnhofner.

Allerheiligen erkämpft sich einen Punkt

Die Gäste geben sich noch nicht geschlagen und versuchen auch in den letzten Minuten der regulären Spielzeit das Spiel zu ihren Gunsten zu drehen. Vor allem durch Weitschüsse aus der zweiten Reihe probiert es der ASV Allerheiligen den Torhüter Rene Pösendorfer in Gefahr zu bringen. Marko Kocever nutzt die Verwirrung des GAK in der Defensive eiskalt aus erzielt in der 84. Minute den Treffer zum 2:2 Endstand. Der USV Allerheiligen wird für seinen Kampfgeist und die vorhandene Moral mit einem Punkt belohnt. Im Gegensatz hat der GAK nur phasenweise in das Spiel gefunden und muss sich somit mit einem Punkt vor einer tollen Zuschauerkulisse zufrieden geben.

GAK : Allerheiligen 2:2 (1:1)
Tore: Murg (44.), Kollmann (60.); Six (20.), Kocever (84.)
UPC-Arena, 3250 Zuseher
SR Schieder

Ales Ceh (Trainer GAK):

 "Wir können heute mit unserer gebotenen Leistung auf keinen Fall zufrieden sein, denn wir hatten teilweise große Probleme um in das Spiel zu finden. Der ASV Allerheiligen ging durch einen wunderbaren Treffer durch Martin Six in Führung, doch danach fanden auch wir gute Möglichkeiten vor, die der Torhüter von Allerheiligen gut abwehren konnte. Mit der Einwechslung von Roland Kollmann wollte ich die Offensive verstärken, dies konnte er gut in einen Treffer zum 2:1 umsetzen. Diese Führung müssen wir über die Runden bringen - doch wir machten uns das Leben selbst schwer und bekamen kurz vor dem Spielende ein vermeidbares Gegentor

Die Besten: Thomas Murg, Herbert Rauter, Roland Kollmann
System: 4-5-1 

Johann Manhart (Sektionsleiter ASV Allerheiligen):

"Ich bin sehr stolz auf meine Mannschaft, da wir gegen den starken GAK in der Fremde einen Punkt mitnehmen konnnten. Wir gingen in der ersten Halbzeit durch ein schönes Tor von Martin Six in Führung. Kurz vor der Pause mussten wir den Treffer zum 1:1 durch einen Elfmeter hinnehmen. In der zweiten Halbzeit entwickelte sich ein spannedes Spiel, indem der GAK durch Roland Kollmann mit 2:1 in Führung gegangen ist. Kurz vor dem Ende hat sich unser Bemühen in der Schlussphase ausgezahlt und wir konnten den wichtigen Treffer zum 2:2 Unentschieden erzielen." 

Die Besten: Mario Rinnhofner, Marko Kocever, Martin Six
System: 4-4-2 

 

Video vom Spiel

zum Videobericht

 

 

von PASCAL BIERBAUMER 

Auto Günther Aktion
Torschützenliste Regionalliga Mitte
Top Live-Ticker Reporter