In wenigen Tagen steht die 29. Meisterschaftsrunde in der Regionalliga Mitte auf dem Programm. Ligaportal.at liefert an jedem Spieltag einen interessanten Vergleich der jeweils duellierenden Teams mit statistischen Daten, eine Fieberkurve, einen Head-to-Head-Vergleich und die aktuelle Tabellensituation. Auch am kommenden Spieltag gibt es wieder interessante Duelle! Wer bleibt erfolgreich? Wer findet auf die Siegerstraße zurück?
In einem von den drei Steirerderbys sind die Rollen klar zu Gunsten des FC Gleisdorf 09 verteilt. Für die Gäste aus Kalsdorf bestehen nur noch theoretische Chancen auf den Ligaverbleib. Mit drei Niederlagen und einem Torverhältnis von 0:8 bringen die Kalsdorfer auch alles andere als gute Voraussetzungen mit ins Solarstadion. Die Plassnegger-Elf muss auf ein Wunder hoffen.
In dieser Paarung geht es sprichwörtlich quasi um die „Heidelbeeren“. Die Kärntner liegen auf dem achten Platz und werden diesen nach oben hin nicht mehr verlassen können. Bad Gleichenberg hat den Platz im österreichischen Pokal fixiert und befindet sich noch mit Deutschlandsberg und den Jungen Wikingern Ried im Kampf um Platz fünf.
Gab es am Montag bereits das idente Duell um den Steirercup, stehen sich Weiz und Leoben in der 29. Runde erneut gegenüber. Der SC Weiz konnte mit einem 5:1 den Cup holen und steht somit im ÖFB Cup. Leoben befindet sich auch so kurz vor Schluss in der Rolle des Gejagten. Die Donawitzer dürfen sich freilich keinen Ausrutscher mehr erlauben, sonst könnte der Meistertitel kurz vor dem Ende noch nach Linz wandern.
Ohne Zweifel das Spitzenspiel dieser Runde. Die LASK Amateure OÖ kleben weiterhin mit einem Punkt Rückstand am Tabellenführer aus Leoben. Für die Welser hingegen ist der dritte Platz bereits fix abgesichert. Hertha hat sicherlich die Qualität hier in den Titelkampf entsprechend eingreifen zu können. Die Linzer weisen allerdings einen Erfolgslauf von vier Siegen in Folge auf.
Union Gurten hat den vierten Tabellenrang quasi schon in der Tasche. Bei zwei ausbleibenden Spielen kann man nicht mehr auf Hertha Wels aufschließen und hat aber gleichzeitig sechs Zähler Vorsprung auf Bad Gleichenberg. Mit einem Sieg hätte die Madritsch-Elf also ihr Top-5-Ziel erfüllt. Die Vöcklamarkter hingegen haben bisher eine stabile Rückrunde gespielt aber verlieren ist für die Laganda-Elf trotzdem verboten. Sollten Allerheiligen und Treibach voll punkten, sin die Hausruckviertel einen Spieltag vor Saisonende mittendrin im Abstiegskampf. Das will man sich in Vöcklamarkt wohl ersparen.
St. Anna mischt wieder kräftig im Mittelfeld mit! Sollte der DSV Leoben aufsteigen, haben die Südoststeirer noch gute Chancen auf einen ÖFB-Cup-Platz. Zuletzt zog man an Gleisdorf vorbei. Zu Gast ist der SK Treibach. Die Kärntner fighten um den Ligaerhalt und konnten in der abgelaufenen Runde mit einem 3:2-Erfolg in der Nachspielzeit gegen den SAK ordentlich Selbstvertrauen tanken. Es geht für beide Mannschaften also noch um sehr viel. Gute Vorzeichen für einen heißen Fußballabend in St. Anna am Aigen.
Die Deutschlandsberger bestreiten ihr letztes Heimspiel der Saison gegen den SV Allerheiligen. Die Hausherren haben das ÖFB-Cup-Ticket bereits fixiert. Die Gäste hingegen stecken mitten im Kampf um den Klassenerhalt. Geschenke werden aber wohl kaum verteilt werden, somit steht ein spannendes Steirerderby auf dem Programm. Der bis dato letzte Allerheiligen-Sieg über den DSC gelang im Oktober 2019.
Die Wikinger konnten ihren Negativlauf mit zwei Siegen am Stück zuletzt beenden. Daheim gegen den SAK sind für die Innviertler wohl drei Punkte pflichtgemäß eingeplant. Die bereits abgestiegenen Kärntner sind in Oberösterreich klarer Außenseiter.
Sichere dir bis zu 100€ als Freiwette und wette auf deine Lieblingssportarten.