TSV Neumarkt „nur" 1:1 gegen Nachzügler Kufstein

Der TSV Neumarkt musste sich in der sechs Runde der Regionalliga West zu Hause gegen Kufstein mit kufstein fceinem 1:1 neumarkt tsvzufrieden geben. Die Wallerseer präsentierten sich vor allem in der ersten Halbzeit nicht von ihrer besten Seite, mussten aber erst in der 51. Minute das 0:1 hinnehmen. In der Folge drückten die Mannen von Trainer Hans Hajek auf den Ausgleich und wurden kurz vor dem Schlusspfiff belohnt: Patrick Mayer erzielte per Freistoß den verdienten Ausgleich.

Neumarkt findet vor rund 200 Zuschauenr überhaupt nicht ins Spiel und kann Kufstein in den ersten 45 Minuten nicht unter Druck setzen. Die Tiroler, die den Saisonstart total verpatzt haben, sind optisch die bessere Mannschaft, Chancen können sie sich aber keine erspielen. So sehen die Zuschauer in der ersten Halbzeit eine schwache Partie mit wenigen Highlights. Nach 45 Minuten geht es torlos in die Kabinen. Sechs Minuten ist die zweite Halbzeit alt als Kufstein zuschlägt: Nach einem Eckball stellt Stefan Schreder, der von der Neumarkt-Defensive komplett allein gelassen wird, per Kopf auf 1:0.

Neumarkt wird spät belohnt

In der Folge spielen aber nur noch die Heimischen, doch sie können ihre Chancen lange Zeit nicht nützen. Kufstein wird im Konter zwei Mal gefährlich: Ein Mal rettet TSV-Goalie David Schartner, ein Tor wird wegen Abseits nicht anerkannt. Wenige Sekunden vor dem Schlusspfiff schlagen die Wallerseer dann zu: Patrick Mayer zimmert einen Freistoß aus rund 25 Metern in die Maschen – 1:1. Während Kufstein mit nur zwei Punkten weiterhin auf dem vorletzten Platz liegt, hat Neumarkt nach sechs Partien bereits elf Zähler auf dem Konto.

Hans Hajek (Trainer TSV Neumarkt): „In der ersten Halbzeit waren wir nicht gut. In den zweiten 45 Minuten haben dann aber nur mehr wir gespielt und haben zwar spät aber hochverdient den Ausgleich erzielt. Zufrieden bin ich mit dem Ergebnis aber nicht: Wir haben in den letzten beiden Runden vier Punkte hergeschenkt."

TSV Neumarkt: Schartner; Dukic (67. Leitner), Rödl, Ettlmayr, Weber; Enzenberger, Kocher (67. Bann), Jonjic (79. Stockinger), Goiginger; Mayer, Hübl.

Die Besten bei Neumarkt: Rödl, Weber, Kocher.