St. Johann vergeigt in Überzahl eine 2:0-Führung

Der TSV St. Johann hat den zweiten Saisonsieg knapp verpasst: Die Pongauer kamen zu Hause in der vierten Runde der Regionalliga West gegen den FC Kufstein nicht über ein 2:2 hinaus. Dabei lagen die Mannen von Trainer Franz Aigner bereits mit 2:0 in Führung und hatten einen Mann mehr am Feld. Nach zwei späten Gegentoren reichte es aber nur zu einem Remis. Die Tore der Heimischen erzielten Milan Sreco und Armin Gruber. Bei den Gästen trugen sich Mathias Treichl und Alexander Kögl in die Schützenliste ein.

 

St. Johann geht das noch sieg- und torlose Kufstein als klarer Favorit in die Partie und bereits nach 19 Minuten in Führung: Milan Sreco verwandelt einen Freistoß aus rund 20 Metern über die Mauer ins Netz. Bis zur Halbzeit bleiben die Pongauer dann im Drücker, das 2:0 will aber noch nicht fallen. Ab der 41. Minute sind die Heimischen dann sogar einen Mann mehr am Feld: Chistian Kronthaler muss nach seiner zweiten gelben Karte frühzeitig vom Platz. "Wir hatten den Gegner gut im Griff und haben verdient geführt", erklärt St. Johanns Sportlicher Leiter Robert Oberhauser, dessen Mannschaft nach einer Stunde nachlegt: Armin Gruber kann auf 2:0 erhöhen.

Kufstein schlägt zurück

Danach sieht St. Johann eigentlich wie der sichere Sieger aus, doch Kufstein gibt sich nicht auf und wird in der 69. Minute das erste Mal belohnt: Mathias Treichl nützt einen Patzer des Gegners eiskalt zum 1:2 aus. In der Schlussphase geht es dann rund in St. Johann: In der 89. Minute kann Alexander Kögl das 2:2 erzielen. Danach hat Mario Lürzer gleich zweimal das 3:2 auf dem Fuß, doch der Joker setzt den Ball einmal knapp neben das Tor und scheitert wenige Augenblicke später an der Stange. So bleibt es nach 90 Minuten beim 2:2. "Natürlich zwei verlorene Punkte. Der Ausschluss hat den Gegner eher genützt als uns", so Oberhauser.   

Die Besten bei St. Johann: Sreco, Ajibade, Unterkofler.