Schwaz bezwingt im Tiroler Derby die SPG Silz/Mötz

Bereits am 9. Mai 2024 wurde die 25. Runde der Regionalliga West mit einem überraschenden 2:0 Erfolg von Bischofshofen gegen Pinzgau gestartet. Damit hat Pinzgau den Anschluss an Leader Austria Salzburg wohl endgültig verloren, sollte am 11. Mai ab 17 Uhr Austria Salzburg als Sieger gegen den die Altach Juniors vom Platz gehen. Das Tiroler Derby zwischen dem SC Eglo Schwaz und der SPG Silz/Mötz wurde am 10.5.24 ausgetragen und in einem Duell auf Augenhöhe konnte sich der Schwaz gegen eine sehr starke SPG knapp mit 3:2 durchsetzen. Schwaz untermauert damit den Tabellenmittelfeldplatz, Silz/Mötz könnte nun von Reichenau und Imst in der Tabelle überholt werden. Reichenau steht nach einem 5:0 gegen Hall im Tirol Cup Finale und spielt am 11.5 in Kufstein, Imst tritt am 12.5. um 17 Uhr in Rankweil an. Entscheidend für Imst auch die Partie von Hohenems gegen St. Johann. Imst müsste ja Vizemeister werden, um in die 2. Liga aufsteigen zu können, in sechs Spielen müssten aber sieben Punkte auf Hohenems aufgeholt werden. Zudem müsste man Pinzgau, die Altach Juniors, Silz/Mötz und Reichenau in der Tabelle abfangen.

 

Coach von Silz/Mötz: „Glücklicher Sieg für Schwaz!“

Helmut Kraft, Trainer SPG Silz/Mötz: „Ein Spiel der vergebenen Chancen für die Oberländer! Schwaz startete mit einer Riesenchance zum 1:0 schon in der ersten Minute, der Pfostentreffer rüttelte allerdings Silz/Mötz auf und es folgte eine klare Überlegenheit für Silz/Mötz, allerdings keine der zahlreichen Chancen konnte genützt werden. Im Gegenteil, nach einem Konter von Schwaz über die rechte Seite fiel das überraschende 1:0 durch Paul Heel für die Heimelf. Weitere Großchancen der Mötzer fielen unter die Rubrik „leider nein“.

Wie ausgewechselt kamen die Oberländer aus der Halbzeitpause und mit dem ersten Angriff erzielte nach zwei Minuten Spielzeit Michael Augustin den hochverdienten Ausgleich. In dieser Tonart ging es weiter und knapp zehn Minuten später das 2:1 für Silz/Mötz, wieder durch Michael Augustin.

Schwaz war in dieser Phase nicht in der Lage, den Angriffswirbel zu bändigen, das dritte Tor hing in der Luft. Nach 65 Minuten ließ der Druck der Oberländer nach und Schwaz kam aus heiteren Himmel durch Sandro Neurauter zum Ausgleich, und kurz später fiel sogar das 3:2 für die Knappenstädter durch Fabian Rieser.

Silz/Mötz konnte noch einmal den Druck auf Schwaz erhöhen, ein Elfmeterpfiff kurz vor Schluss schien unausweichlich, allerdings der Schiedsrichter war anderer Meinung und es blieb beim glücklichen Sieg für die Mannschaft von Thomas Löffler!“