Wacker Innsbruck bleibt im Titelkampf weiter an den Konkurrenten aus Linz und Sankt Pölten dran. Die Tiroler erringen gegen den Tabellenletzten aus Wien einen knappen 2:0 Sieg. Dabei reichen den Innsbruckern im ersten Durchgang drei starke Minuten. Jamnig bringt die Heimelf in Führung (21'), Christoph Freitag erzielt gleich im Anschluss den nächsten Treffer (24'). Im zweiten Durchgang schießt Topscorer Thomas Pichlmann die Tiroler schließlich zur Entscheidung (62'). 

Drei Minuten am Weg zur Siegerstraße! 

Der FAC zeigte in der ersten Hälfte einmal mehr, dass es sich hier nicht um einen klassischen Abstiegskandidaten handelt. Die Gäste aus Wien überraschten den Favoriten aus Innsbruck mit schnellen Vorstößen, wären auch beinahe durch Mittelfeldstar Mirnel Sadovic in Führung gegangen (14'), Grünwald verhinderte in dieser nervösen Phase Schlimmeres für den Traditionsklub. Nach überstandenen Nervositätsproblemen gingen die Tiroler mit ihrer ersten Torchance auch schon in Führung. Pichlmann zog im Halbfeld drei Abwehrspieler auf sich, entschied sich dann für den Pass. Damit bediente der Routinier den im richtigen Moment gestarteten Jamnig, der nach einem überragenden Solo ins lange Eck abschloss (21'). Damit war die kalte Dusche für den bis dahin überlegenen FAC noch nicht vollzogen. Nach einer Ecke fälschte Prskalo die Kugel unglücklich auf den am zweiten Pfosten stehenden Christoph Freitag ab, der die Kugel nur noch über die Linie schieben musste (24'). Innerhalb von nur drei Minuten war damit das Spiel auf den Kopf gestellt. Die Elf von Jürgen Halper bewies dennoch einmal mehr große Moral, erzielte beinahe durch Aydogdu den Anschlusstreffer (38'), wieder stellte sich Innsbruck-Keeper dem Schuss aus spitzem Winkel in den Weg. 

FAC als Heimteam!

Im zweiten Durchgang vermochten es beide Mannschaften zunächst nicht den Gegner in Bedrängnis zu bringen. Innsbruck krönte sich an diesem Abend mit dem dritten Treffer schlussendlich zum Meister der Effizienz. Pichlmann wurde steil geschickt, der Goalgetter stellte zum X-ten Mal in dieser Saison seine Kaltschnäuzigkeit unter Beweis und ließ Keeper Fraisl im Kasten des FAC nicht den Hauch einer Chance (62'). Erst nach dem dritten Gegentreffer wurden die Wiener wieder aktiver, vergaben in den Schlussminuten allerdings weitere Chancen auf den ersten Treffer. Bei der besten Chance durch Aydogdu war am Ende zum Leidwesen von Coach Jürgen Halper erneut bei Grünwald Schluss, der den Abschluss von Aydogdu an die Stange abwehrte (68'). Damit holt Wacker zuhause vor 3.000 Zusehern den nächsten Dreier und bleibt am Mitbewerb dran.