In wenigen Tagen steht die 26. Meisterschaftsrunde in der Regionalliga Mitte auf dem Programm. Ligaportal.at liefert an jedem Spieltag einen interessanten Vergleich der jeweils duellierenden Teams mit statistischen Daten, eine Fieberkurve, einen Head-to-Head-Vergleich und die aktuelle Tabellensituation. Auch am kommenden Spieltag gibt es wieder interessante Duelle! Wer bleibt erfolgreich? Wer findet auf die Siegerstraße zurück?
Foto: RIPU
Mit einer Reihe an Siegen ins Frühjahr gestartet, kassierte Weiz jetzt drei Niederlagen en Suite. Im Bezirksderby auswärts bei Gleisdorf, ist man wohl eher in der Außenseiterrolle. Ein Duell auf Augenhöhe wird wohl erwartet, wo Kleinigkeiten den Unterschied zwischen Sieg und Niederlage machen werden.
Der TuS Bad Gleichenberg musste am abgelaufenen Spieltag eine Derbyniederlage gegen St. Anna hinnehmen. Dennoch gilt die Rebernegg-Elf als sehr heimstark. Der DSC ist in diesem Frühjahr in der Ferne allerdings noch unbesiegt. Ein spannendes Steirerderby steht in den Startlöchern. Das Hinspiel im Herbst endete 2:2.
Der Tabellenführer geht abermals als klarer Favorit in ein Spiel der Regionalliga Mitte. Die Donawitzer empfangen St. Anna. Die Gäste feierten kürzlich einen Derbysieg gegen Bad Gleichenberg. Ob dieser Schwung auch für einen Punktgewinn beim Ligakrösus Leoben reicht?
Das Tabellenschlusslicht aus Kärnten muss mit einer Niederlagenserie von fünf Spielen die weite Reise ins Innviertel antreten. Obwohl sich der SAK vor kurzem gegen den Tabellenführer aus Leoben zu Hause wacker schlug und nur knapp verlor, sind die Klagenfurter aber auswärts in Gurten klarer Außenseiter. Es bleibt die Hoffnung auf eine Sensation, wie es sie im Fußball oft gibt.
Es kam bisher in der laufenden Saison selten vor, dem SV Allerheiligen eine Favoritenrolle zuordnen zu können. Momentan hat die Mannschaft von Tomislav Kocijan aber einen Aufwärtstrend und konnte sich zumindest vom letzten Tabellenplatz etwas entfernen. Jetzt kommen die Jungen Wikinger Ried in die Südsteiermark und Allerheiligen ist hier ohne Zweifel etwas zuzutrauen. Die Oberösterreicher holten aus den jüngsten vier Begegnungen lediglich einen Punkt.
Abstiegskampf pur! Der SK Treibach ist nun mittendrinn statt nur dabei im Fight um den Klassenerhalt. Die Kalsdorfer haben einen Punkt Vorsprung auf Treibach. Für die Kärntner ist nun langsam aber sicher ein Sieg Pflicht, um die Situation zumindest vorübergehend gegen einen direkten Konkurrenten entschärfen zu können. Zu Hause sind die Althofner nun gefordert.
Der Tabellendritte aus Wels empfängt die „Unentschieden-Könige“ der aktuellen Spielzeit aus Vöcklamarkt. Bereits elf Mal remisierte UVB Vöcklamarkt in dieser Saison. Hertha geht als Favorit ins Rennen. Die Vöcklamarkter konnten aber u.a. auch schon den LASK Amateuren OÖ auswärts einen Punkt abknöpfen. Für die Hausruckviertler steht wieder eine gute Defensivarbeit im Vordergrund, um auch die starken Welser auswärts ärgern zu können.
Im Duell der Bundesliga-Zweitgarnituren sind die LASK Amateure OÖ mit den WAC Amateuren konfrontiert. Das Licht scheint aber klar auf die Linzer, die über die bisherige Saison einen soliden und effektiven Fußball spielen. Die Wolfsberger sind bisher eine unberechenbare Wundertüte, das weist auch die Statistik der vergangenen fünf Spiele auf: Zwei Niederlagen, zwei Remis und ein Sieg. Aber auch bei den Lavanttalern sind junge Talente im Kader, die den Sprung in die höchste Spielklasse Österreichs schaffen wollen.
Ligaportal-App: Über 1.000 Fußball-Spiele pro Runde live! Android | iPhone | Huawei