Kufstein zeigt tolle Moral und dreht Partie in Hard

Der FC Kufstein hat im Auswärtsspiel in Hard drei Punkte geholt und sich damit vom Tabellenende der Regionalliga West absetzen können. Es war aber eine sehr enge Partie im Rahmen der sechsten Runde der Meisterschaft, obwohl Kufstein über weite Strecken die bessere Mannschaft war. Erst ein Gewaltschuss von Stefan Schreder in allerletzter Sekunde machte den Dreier für Kufstein möglich. Hard ging in der 78. Minute 1:0 in Führung, Kufstein konnte das Ergebnis noch drehen.

 

 

Chancenplus für Kufstein

In der ersten Hälfte können etwa 300 Zuschauer und Fans eine recht flotte Partie im Waldstadion verfolgen. Die Gäste sind allerdings jenes Team, dass offensiv die Nase eindeutig vorne hat. Drei gute Chancen kann man für Kufstein notieren, die schwachen Abschlussqualitäten rächen sich dann fast im Finish der ersten Hälfte. Hards Lokman Topduman schießt aber über das Tor. Nullnummer zur Pause.

 

Dramatische Viertelstunde

In den ersten dreißig Minuten der zweiten Hälfte schläft die Partie merklich ein. Mit einem nicht gegebenen Tor von Kris Jogan von Kufstein erweckt wieder die Lebensgeister beider Mannschaften. Die Kicker von Kufstein unkonzentriert, Lokman Topduman nützt die Situation und den Frust der Gäste geschickt aus, startet ein Solo und trifft zum 1:0 für Hard. Kris Jogan revanchiert sich drei Minuten vor Spielschluss für den annullierten Treffer – er bringt den Ball zum 1:1 im Tor unter. Ein Energieanfall von Stefan Schreder beschert Kufstein dann doch noch den Dreier – der Ball sitzt aus etwa zwanzig Meter Entfernung im Kreuzeck. Hard kann mit dem späten 1:2 hadern, über das Spiel gesehen waren aber die Gäste die bessere Mannschaft. Kufstein kann sich mit diesem Sieg weiter vom Tabellenkeller der Liga entfernen, hard fällt aus der Spitzengruppe in das obere Mittelfeld zurück.

 

Christian Schaider, Trainer FC Kufstein: „Vor dem Spiel hatten wir eine Hiobsbotschaft zu verkraften – Mathias Treichl konnte heute wegen Übelkeit nicht spielen. Wir mussten kurzfristig reagieren, sind aber trotzdem gut ins Spiel gekommen. Wir waren in Folge die klar bessere Mannschaft und haben einige Möglichkeiten nicht verwertet. Knapp vor der Pause gab es noch eine heikle Situation. Auch in der zweiten Halbzeit waren wir die bessere Elf und in der 74. Minute ist uns dann ein, meiner Ansicht nach, reguläres Tor gelungen. Es wurde aber nicht anerkannt. Nächster Tiefschlag im Gegenzug – 0:1. Die Mannschaft hat aber dann tolle Moral bewiesen und das Spiel noch gedreht. Meiner Meinung nach über die gesamte Spielzeit gesehen ein absolut verdienter Erfolg von uns. Was uns in den ersten Spielen der neuen Saison noch gefehlt hat, haben wir heute gezeigt.“