St. Johann unterliegt Schwaz - "Wir müssen an der Chancenverwertung arbeiten"

Eine Woche nach dem Selbstfaller gegen Eugendorf musste der TSV St. Johann wieder eine unnötige Niederlage hinnehmen: Die Pongauer verloren in der siebten Runde der Regionalliga West beim SC Schwaz mit 0:2. Dabei hatten die Gäste über die gesamte Spielzeit die besseren Chancen, doch vor dem Tor fehlt derzeit einfach die letzte Konsequenz. Die Tiroler machten es besser und konnten nach durch von Daniel Wechselberger und Kevin Kühlnlein.

 

St. Johann startet in Schwaz gut in die Partie und findet in der ersten Halbzeit gute Chancen auf den Führungstreffer vor. "Wir hätten in Führung gehen müssen, leider sind wir vor dem Tor derzeit einfach nicht gut", ärgert sich St. Johanns Trainer Franz Aigner, dessen Mannschaft kurz vor der Pause das 0:1 hinnehmen muss: Daniel Wechselberger bugsiert das runde Leder in der 39. Minute mit der Ferse über die Linie. Beim 1:0 für die Tiroler bleibt es dann auch nach 45 Minuten. "Wir haben in der ersten Halbzeit auf den Führungstreffer gedrückt, leider haben wir uns nicht belohnt", so Aigner.

Schwaz schlägt erneut zu

Die zweite Halbzeit ist erst neun Minuten alt, als Schwaz das zweite Mal zuschlägt: Nach einer Ecke köpft Kevin Kühnlein zum 2:0 ein. "Da haben wir kollektiv geschlafen", so Aigner, dessen Mannschaft in der Folge wieder besser ist, aber den Anschlusstreffer nicht erzielen kann. In der Schlussphase finden dann beide Teams gute Chancen vor, letztendlich bleibt es aber beim 2:0 für Schwaz. "Wir hatten in den letzten beiden Partien 20 Chancen und haben kein Tor gemacht Daran müssen wir sicher arbeiten", erklärt Aigner, dessen Mannschaft nun mit acht Punkten auf dem elften Platz liegt. Schwaz findet sich 13 Zählern auf dem vierten Rang wieder.

Der Beste bei St. Johann: Grüll.