FC Kitzbühel verpasst Bonuspunkte gegen TSV St. Johann [Video]

FC Kitzbühel
TSV St. Johann

Der FC Kitzbühel arbeitet weiter am Klassenerhalt. Mit zehn Punkten aus den letzten fünf Meisterschaftspartien hat man sich wieder herangekämpft. Gegen den TSV St. Johann, seines Zeichens Nr. 3 der Rückrundentabelle, trat man als klarer Außenseiter an. In der ersten Halbzeit hatte man die Salzburger jedoch voll im Griff. Weil man die sich bietenden Chancen nicht nutzte und sich die Gäste in den zweiten 45 Minuten steigern konnten, steht man am Ende ohne Punkte da. Die Hausherren bleiben an 14. Stelle der Regionalliga West. Die Pongauer sind weiter Vierter, machen aber gehörig Druck im Kampf um den Status als beste Salzburger Westliga-Mannschaft.

Viertler vergibt Führung

Bereits nach wenigen Minuten finden die Tiroler die erste Großchance vor, doch nach einer guten Seitenverlagerung kann Gästekeeper Tommy Plainer den Abschluss parieren, der Nachschuss geht neben das Gehäuse. In dieser Tonart geht es weiter. Zwischen der 15. und der 20. Minute kommen die Hausherren zu zwei tollen Schusschancen, doch Simon Viertler verzieht einmal und findet aus noch besserer Position seinen Meister im Schlussmann der Pongauer. Dem Angreifer bleibt auch nach einer halben Stunde das Abschlusspech hold. Zuerst setzt er nach einem weiten Einwurf einen Kopfball neben den Kasten, um dann nach schöner Flanke Nachdruck vermissen zu lassen. Sein Kopfball geht direkt in die Arme des Keepers. Die Hausherren machen also nichts aus ihrer Überlegenheit.

Tor 0:1 TSV St. Johann 52

Mehr Videos von TSV St. Johann

St. Johann steigert sich

Gegen den Spielverlauf gehen in Minute 53 dann die Gäste in Führung. Benjamin Ajibade wird nach einem weiten Ball der Luxus gegönnt, sich die Kugel anzunehmen, sich zu drehen und ein paar schnelle Schritte zu laufen. Mit einem verdeckten Schuss überrascht er Kitzbühels Goalie Kristijan Basic und stellt auf 0:1. Wenig später vergeben die Aigner-Mannen nach schönem Angriff über rechts sogar die Chance auf den zweiten Treffer. In Minute 66 dann plötzlich der Ausgleich! Martin Boakye trifft nach einer Freistoßflanke von der rechten Seite. Der Gleichstand hält aber nicht lange. In der 70. Minute staubt Arif Sahin zur neuerlichen Führung ab. Die Entscheidung fällt dann in der 78. Minute durch ein Eigentor. Benjamin Ajibade köpfelt einen Verteidiger an. Der Ball geht unhaltbar ins Tor. Kitzbühel erzielt noch ein wegen Foulspiel aberkanntes Tor. St. Johann gewinnt nach einer Leistungssteigerung mit 3:1.

Stimmen zum Spiel:

Alexander Markl, Trainer FC Kitzbühel:

"Wir waren in der ersten Halbzeit tonangebend und haben fünf, sechs sehr gute Chancen vergeben. Wir hätten 2:0 oder 3:0 führen können. Das ist bitter, weil in dieser Form werden wir St. Johann nicht mehr vorfinden. Wir waren sehr gut. St. Johann hatte kein Mittel. Wir sind auch nach dem Gegentreffer aufgestanden, aber mit dem neuerlichen Rückstand war es gelaufen. Das ist schade, es war deutlich mehr drin. Das wären Bonuspunkte gewesen. Die Mannschaft wird aber wieder aufstehen. Die Leistung war gut. Ich hätte aber lieber eine schlechte Leistung und drei Punkte."

Franz Aigner, Trainer TSV St. Johann:

"Das war die schlechteste erste Halbzeit seit langem. Wir waren nicht aggressiv und zu locker. Mit Glück waren wir nicht 2:0 hinten zur Pause. Die zweite Spielhälfte war dann in Ordnung. Da haben wir uns den Sieg noch verdient. Kitzbühel hatte dann keine Torchance mehr. Ein Pauschallob für die zweite Halbzeit!"

 

Geschrieben von Lukas Kollnberger