Torloser Abstiegskrimi zwischen FC Hard und SV Seekirchen

FC Hard
SV Seekirchen

Der FC Hard und der SV Seekirchen, die beiden wohl größten Verlierer der letzten Wochen in der Regionalliga West, standen sich heute in einem ungemein wichtigen Spiel gegenüber. Für die Hausherren ist die Tabellensituation prekärer. Dementsprechend war die Elf von Cheftrainer Oliver Schnellrieder noch stärker an einem vollen Erfolg interessiert als die Gäste aus Salzburg. Letztere konnte mit der Punkteteilung am Ende ganz gut leben. Die Distanz blieb gewahrt, auch wenn man einen Platz verlor und nun Zehnter ist.

Hard ist aktiveres Team - Seekirchen verteidigt geschickt

Der FC Hard ist als Heimteam von Beginn an bemüht, das Spielgeschehen zu bestimmen. Die Hausherren dominieren, aber die Seekirchener arbeiten defensiv sehr diszipliniert. Trotz einem Plus in Sachen Ballbesitz und einer deutlichen Feldüberlegenheit gelingt den Harder kein zählbarer Erfolg. Sie nähern sich immer wieder gefährlich dem Kasten des SVS, aber auch die Salzburger deuten im Konter ihre Gefährlichkeit an. Im zweiten Durchgang versteifen sich die Gäste noch mehr auf die Defensive. Man scheint mit dem Unentschieden zufrieden zu sein. In der Schlussphase rächt sich dies beinahe, als ein grandioser Schuss von Metin Batir nach einem kurz abgespielten Corner nur um Zentimeter das Ziel verfehlt. Der Ball geht an die Latte. In der Schlussminute kommen die Harder zudem zu einem Kopfball, der aber zur Beute von SVS-Goalie Benjamin Morawitz wird. Die beiden Kontrahenten trennen sich torlos. Die Gäste können damit offensichtlich besser leben, wie auch die Stimmen zum Spiel belegen.

Stimmen zum Spiel:

Manfred Amort, Sektionsleiter FC Hard:

"Wir waren über 90 Minuten überlegen und hatten eine Chance nach der anderen. Leider haben wir daraus nichts gemacht. Für uns sind das sicher zwei verlorene Punkte."

Miroslav Bojceski, Trainer SV Seekirchen:

"Es war nicht viel los. Eine 0:0-Partie! Zwingende Torchancen gab es kaum. Wir haben uns vor allem zweite Halbzeit auf die Defensive konzentriert und da großartig gearbeitet. Mehr war heute nicht drin. Hard hatte mehr Ballbesitz, ist aber kaum zu hochprozentigen Torchancen gekommen. Sie wollten mehr. Wir sind aber gut gestanden. Defensiv muss man der Mannschaft ein Pauschallob aussprechen. Das Remis geht für uns in Ordnung. Wir konzentrieren uns bereits auf das nächste Spiel."

 

Geschrieben von Lukas Kollnberger