Big Points! FC Kufstein gewinnt Geduldspiel gegen TSV Neumarkt

FC Kufstein
TSV Neumarkt

Die Ausgangslage war für beide Widersacher gleich. Sowohl der FC Kufstein als auch der TSV Neumarkt konnten mit einem Sieg im direkten Duell einen Riesensatz aus der gefährlichen Zone der Regionalliga West machen. In einem ausgeglichenen Match zweier um spielerische Akzente bemühter Teams setzten sich die Tiroler Hausherren am Ende 3:0 durch. Sie halten nun bei 37 Punkten. Rechnerisch ist der Abstieg noch möglich, doch praktisch scheint man dem Klassenerhalt mit dem vierten vollen Erfolg in den letzten fünf Runden schon sehr nahe. Die Neumarkter müssen weiter zittern.

Chancenfestival in Kufstein

Die Anfangsphase gehört den Hausherren, die gleich nach wenigen Minuten bei einem Treichl-Hammer an der Umrandung des Neumarkt-Kastens anklopfen. Auf dem nassen Geläuf versuchen es die Tiroler auch immer wieder aus der Ferne, doch bei Versuchen von Maximilian Mayerl oder Kris Jogan fehlt noch die Präzision. Nach zirka 20 Minuten kommen auch die Gäste erstmals gefährlich vor das Tor, können aber nicht zum Torjubel abdrehen. Die Salzburger kämpfen sich in die Begegnung, die jetzt ausgeglichen ist. Es geht nun hin und her. Auf beiden Seiten werden gute Einschussgelegenheiten vergeben. Kris Jogan scheitert für die Gastgeber, Christoph Hübl verpasst für die Gäste. Es dauert bis kurz vor der Pause, um in Kufstein endlich die Tormusik ertönen zu lassen. Stefan Schreder trifft zum 1:0.

Spannung bis zum Schluss

Im zweiten Durchgang geht zunächst etwas an Elan verloren. Die nervliche Anspannung scheint sich bemerkbar zu machen. Nach einer Stunde lassen die Kufsteiner zwei Möglichkeiten auf den zweiten Treffer aus. Auf der gegenüberliegenden Seite des Spielfelds setzt sich zirka 20 Minuten vor dem Ende Top-Angreifer Christoph Hübl. Er bringt das Leder aber nicht im Tor unter. Die beiden Teams machen es ungemein spannend. Beide haben Chancen, doch erneut spannt man die Zuseher auf die Folter. Die weiteren Treffer fallen spät und es sind neuerlich die Kufsteiner, die Erfolgserlebnisse verbuchen. Stefan Schreder mit seinem zweiten (88') und Kris Jogan mit seinem ersten Streich (90') entscheiden das Spiel zugunsten der Heimischen. Der FC Kustein gewinnt mit 3:0.

Stimme zum Spiel:

Friedl Schwaighofer, Geschäftsstellenleiter FC Kufstein:

"Das Spiel war toll zum Zuschauen. Mir hat imponiert, dass beide Mannschaften versucht haben, Fußball zu spielen. Das Niveau war gut. Beide haben unbedingt die Punkte gebraucht und sind dementsprechend offensiv aufgetreten. Es hat viele Torchancen auf beiden Seiten gegeben, wobei auch die jeweiligen Defensivreihen überzeugt haben. Es war ein attraktiver Schlagabtausch und für uns ein Geduldspiel. Bei 1:0 war jeder Ausgang möglich. Mit dem zweiten Treffer war das Match dann entschieden. Da wir die klareren Chancen hatten, war der Sieg in meinen Augen verdient, wenn auch zu hoch. Wir haben jetzt vier Siege aus den letzten fünf Partien geholt. Das war heute ein Schlüsselspiel. Der Abstieg ist zwar noch rechnerisch möglich, aber ich bin davon überzeugt, dass wir den Klassenerhalt geschafft haben."

 

Geschrieben von Lukas Kollnberger