FC Pinzgau remisiert in Kufstein, Bischofshofen gegen Schwaz

Für den FC Pinzgau Saalfelden und dem SK Bischofshofen ist der gestrige Freitag zwar sieglos, allerdings nicht punktelos zu Ende gegangen. Während sich die Saalfeldener beim FC Kufstein nach ereignisarmen 90+ Minuten mit einem torlosen Unentschieden trennten, sorgte Bischofshofens Mohamed Khalil gegen den SC EGLO Schwaz mit seinem Treffer zum 1:1-Remis dafür, dass Übungsleiter Thomas Schnöll seit seinem Amtsantritt vor knapp vier Wochen weiterhin ungeschlagen bleibt.

Foto: FMT-Pictures/TA (ARCHIVBILD)

 

"Harmloses Fußballspiel" endete 0:0 

Auswärts in Kufstein waren die Saalfeldener in Hälfte eins zwar die bessere Mannschaft, allerdings nicht zwingend genug. Obwohl die Kufsteiner bravourös verteidigt hatten, kamen die Gäste in der Offensive gleich dreimal in Überzahlsituationen. "Die haben wir nicht sauber zu Ende gespielt", knurrt Übungsleiter Johannes Schützinger. Dieser sah, wie die heimischen Tiroler das Spielgeschehen nach dem Seitenwechsel ausgeglichener gestalteten. Die dicken Einschussgelegenheiten blieben jedoch weiterhin aus. Einzig ein Zehentmayr-Fernschuss, der knapp am Tor vorbeisegelte und eine Kufstein-Chance nach einem ruhenden Ball (93.) sorgten für so etwas wie Torgefahr. "Ansonsten war nicht viel los. Ein harmloses Fußballspiel", resümiert Schützinger.

 

Khalil-Elfer sicherte Bischofshofen ein Pünktchen

In Bischofshofen wurden ebenfalls die Punkte geteilt. Dort gerieten die Platzherren, die Chukwurah (Knie) früh verloren hatten (12.), nach torloser erster Halbzeit Mitte des zweiten Abschnitts durch einen Treffer von Schwazs Benjamin Schmiederer (69.) zunächst ins Hintertreffen. Im Finish bewahrte Mohamed Khalil den BSK vom Elferpunkt (81.) vor der drohenden Heimniederlage. Serie prolongiert: Unter der Leitung von Coach Schnöll blieben die Pongauer auch im fünften Spiel ungeschlagen.