Der SK Vorwärts Steyr hat sich mit Cheftrainer Wilhelm Wahlmüller auf eine Vertragsverlängerung bis zum Ende der Saison 2021/22 geeinigt. Der laufende Kontrakt des 53-Jährigen wäre im Jahr 2021 ausgelaufen. Der ehemalige Blau-Weiß-Linz-Trainer übernahm im April 2019 den Cheftrainerposten bei den Oberösterreichern und formte die Mannschaft in dieser Zeitspanne einem gestandenen 2. Liga Verein. Auch Co-Trainer Andreas Milot und Torwarttrainer Markus Bogenreiter bleiben den Oberösterreichern erhalten.

Wilhelm Wahlmüller verlängert vorzeitig bis 2022

Der laufende Vertrag von Steyr-Headchoach Wilhelm Wahlmüller wäre zwar noch bis Sommer 2021 gültig gewesen, dennoch war es den Oberösterreichern wichtig, in der aktuellen Zeit ein positives Zeichen zu setzen. Der Cheftrainer der Rothosen, der seit Ende April 2019 im Amt ist, verlängerte seinen laufenden Vertrag daher ohne großes Verhandeln um ein weiteres Jahr bis Sommer 2022. Das neue Übereinkommen ist sowohl für die HPYBET 2. Liga, als auch für die Regionalliga gültig. Auch Co-Trainer Andreas Milot und Torwarttrainer Markus Bogenreiter bleiben den Oberösterreichern erhalten.

Trainer und Verantwortliche zeigen sich erfreut

"Es freut mich, dass wir uns vorzeitig auf eine Vertragsverlängerung einigen konnten und ich längerfristig ein Teil dieses traditionsreichen Vereins bin, denn gerade in diesen schwierigen Zeiten sind Vertrauen und Kontinuität wichtige Säulen. Ich möchte mithelfen, die vom Verein vorgegebene Philosophie entsprechend umzusetzen," betont Cheftrainer Wilhelm Wahlmüller.

Steyr-Sportchef Jürgen Tröscher: „Es waren einfache Gespräche, die relevanten Themen waren für uns im sportlichen Bereich, wo sich auch wieder gezeigt hat, dass wir hier gemeinsam dasselbe Ziel verfolgen. Es freut mich dennoch sehr, dass das Trainerteam so hinter der Philosophie des Vereins steht und diesen Weg gemeinsam aktiv gestalten will und wird.“

Foto: Harald Dostal