FAC gewinnt gegen Mannsdorf

altEin weiterer Test für das FAC Team für Wien stand bei etwas erträglicheren Temperaturen am Programm. Gegen Mannsdorf zeigte sich die Elf von Johann Kleer bemüht, die Offensivleistung konnte jedoch nicht überzeugen. Der Sieg im Ausmaß von 2:0 war jedoch nie gefährdet.

 

Hemmungen im Spiel nach vorne

Die Elf des FAC tritt ab der ersten Minute sehr ambitioniert auf. Einige Stammspieler sind angeschlagen und werden geschont. Mannsdorf hat man jederzeit unter Kontrolle – ebenso gelingt es mit aggressivem Spiel im Mittelfeld jegliche Offensivgefahr von Mannsdorf auszuschalten. Auf der anderen Seite ist man jedoch nicht in der Lage wirklich zielführende Aktionen nach vorne zu spielen. Die Verteidigung von Mannsdorf kommt nicht wirklich unter Druck – dazu werden die freien Räume zu wenig genutzt. Diese Charakteristik ändert sich auch in der zweiten Hälfte kaum – der FAC spielt jedoch etwas kreativer. Am Ende kann der FAC aber doch als Sieger vom Feld gehen. Nach einem der seltenen schönen Angriffe kann Arvedin Terzic den Führungstreffer für den FAC in der 70. Minute erzielen. Knapp vor Schlusspfiff gelingt durch einen Strafstoß das 2:0 – abermals verwandelt Arvedin Terzic sicher.

Johann Kleer, Trainer FAC Team für Wien:

„Wir haben heute gegen einen Gegner gespielt der sehr gut organisiert war. Defensiv haben wir sehr gut gearbeitet, offensiv war leider von meiner Elf wenig zu sehen. Wir haben uns zu wenig bewegt und das Freilaufverhalten war nicht gut. In diesem Bereich Richtung Offensive müssen wir uns noch verbessern. Wir waren zwar auch in der zweiten Hälfte spielbestimmend, die Offensivleistung war jedoch nicht besser als in den ersten 45 Minuten. Gut geklappt hat das Pressing – am Ende sind uns dann doch noch zwei Tore gelungen. Für uns war es wichtig, dass sich kein weiterer Spieler verletzt hat. Michael Pittnauer und Paul Bichelhuber sind ja derzeit nicht einsatzfähig. Ich bin aber sehr zuversichtlich für die Zukunft wenn die derzeit angeschlagenen Spieler wieder einsatzfähig sind."

 

von Redaktion

 

JETZT FAN WERDEN VON UNTERHAUS WIEN

FOLGE UNS AUF TWITTER