Der SKU Amstetten rüstet sich für die große Herausforderung

Dem SKU Amstetten steht nicht nur sportlich, sondern auch organisatorisch eine Herkulesaufgabe bevor. Der SK Rapid Wien kommt in der ersten Cup-Runde ins Ertl-Glas Stadion und mit dem Rekordmeister tausende Zuschauer. Das Interesse an Tickets, ist auch in der Region riesengroß. Aufgrund des limitierten Kartenkontingents werden die Zuschauer dringend ersucht, sich die Matchkarten im Vorverkauf zu sichern. Platzreservierungen und -kategorien gibt es keine. (Mittlerweile sind alle Karten vergriffen!)

 

Anpfiff am 11.7. um 19:30

Die Vorbereitungen auf den Schlager in der ersten Cup-Runde gegen Rapid Wien, laufen in Amstetten auf Hochtouren. Eine eigens engagierte Security-Firma, wird den vereinseigenen Ordnerdienst unterstützen, um die Sicherheit aller Zuschauer zu gewährleisten. Für die sichere Abwicklung der Begegnung wurde zudem ein Umsetzungsplan erstellt, der u.a. eine räumliche Trennung der Rapid-Fans von den übrigen Zuschauern vorsieht. Spieltermin ist der 11. Juli 2014 um 19:30. Aufgrund der Kontrollen beim Eingang wird ein rechtzeitiges Erscheinen empfohlen.

7:0-Sieg gegen St. Florian-Eine starke Vorstellung des SKU

Auch die sportliche Vorbereitung schreitet voran. Im zweiten Testspiel gewinnen die Niederösterreicher, dank einer starken Vorstellung, 7:0 gegen den siebenten der abgelaufenen Saison in der Regionalliga Mitte, Union St. Florian. Die Oberösterreicher geben dabei in der ersten halben Stunde einen ebenbürtigen Gegner ab und halten kämpferisch und auch spielerisch voll dagegen, finden aber nur in der 28. Minute eine gute Einschussmöglichkeit vor (Tormann Michael Loidl parierte glänzend).

Der SKU steigert sich jedoch mit Fortdauer der Partie immer mehr und stellt kurz vor der Pause eine verdiente 2-Tore-Führung her. Auch die zahlreichen Austäusche ändern am Charakter der Partie nicht viel und Amstetten fährt am Ende einen Kantersieg gegen St. Florian ein. Wunderschöne Treffer und perfekt herausgespielte Aktionen machen auch abseits des WM-Geschehens den Zuschauern Freude. SKU-Coach Heinz Thonhofer kann sich nicht nur über den klaren Sieg, sondern auch über die mehr als geglückte Eingliederung der neuen Spieler (Florian Zellhofer, Marco Talir), sowie über die gelungenen Comebacks von drei Langzeitverletzten (Markus Keusch, Fabian Rülling und Stefan Datzberger) freuen.

Tore:
1:0 Zemann (38.), 2:0 Wurm (40.), 3:0 Kozelsky (51.), 4:0 Zellhofer (58.),
5:0 Kozelsky (60.), 6:0 Rülling (77.), 7:0 Rülling (78.).

SKU Ertl-Glas Amstetten:

Loidl (46. Affengruber); Palzer (46. Datzberger), Keusch (46. Gradinger), Achleitner (46. Mario Holzer), Fahrngruber; Plank (46. Zellhofer), Wurm (46. Obermüller); Lachmayr (62. Rülling), Pervorfi (46. Talir), Teurezbacher; Zemann (46. Kozelsky).