Mattersburg Amateure feiern Heimsieg gegen St. Pölten Juniors

Die SV Mattersburg Amateure gewinnen das erste Heimspiel gegen die SKN St. Pölten Juniors dank starker zweiter Hälfte mit 2:0 (0:0) und holen damit erstmals drei Punkte in der Saison 2014/15 der Regionalliga Ost. Nach einer schwachen ersten Hälfte kommen die Burgenländer dabei mit einer kleinen Umstellung aus der Kabine und sichern sich durch Tore von Alexander Taschner und Neuzugang Lukas Kantauer den Sieg. Die St. Pöltner müssen hingegen weiter auf die ersten Zähler in der Ostliga warten.

 

Überlegene Gäste ohne Erfolgerlebnis

Die ersten dreißig Minuten stehen ganz im Zeichen der Gäste. Die Niederösterreicher bestimmen das Geschehen und kommen zu den besseren Torchancen. Treffer gelingt ihnen aber trotz zwei hochkarätigen Gelegenheiten keiner. Nach dreißig Minuten kommen die Hausherren besser zurecht und nehmen den harten Kampf nun an. Die Passgenauigkeit stimmt wieder und das Selbstvertrauen steigt langsam. Zur Pause nimmt Trainer Heinz Griesmayer dennoch eine kleine taktische Umstellung vor. Er bringt mit Lukas Kantauer eine weitere Offensivkraft und stellt auf zwei Sturmspitzen um. Nur neun Minuten nach Wiederbeginn stellt sich folglich auch der erste Erfolg ein. Alexander Taschner wird mit einem weiten Pass aus der Innenverteidigung auf die Reise geschickt, nimmt sich den Ball mit der Brust an, lässt zwei Gegenspieler stehen und versenkt mit der ersten zwingenden Torchance den Ball im Netz (54.).

Effektivität macht den Unterschied

Die Gäste bleiben aber ihrer Linie treu und finden weitere Tormöglichkeiten vor. Doch entweder die Stange oder die eigene Abschlussschwäche verhindern den verdienten Ausgleich. Als auch noch Torschütze Taschner wegen gefährlichen Spiels (er sieht seinen Gegenspieler nicht rechtzeitig und streift nur knapp auf Kopfhöhe vorbei) mit Rot vom Platz muss (57.), scheint der Ausgleich bereits in greifbarer Nähe zu sein. Doch allen Chancen und Bemühungen zum Trotz will ihnen weiter kein Treffer in der Regionalliga Ost gelingen. So kommt es wie es kommen muss: Die Mattersburger sorgen in Person von Lukas Kantauer in der 79 Minute für die vorzeitige Entscheidung. Der Neuzugang nimmt sich dabei ein Vorbild an seinen Teamkollegen und sorgt mit einem Alleingang für den 2:1-Endstand.

Heinz Griesmayer (Trainer SV Mattersburg Amateure): „Ausschlaggebend war heute: Ersten eine kleine taktische Umstellung zur Pause, zweitens unser unglaubliches Kämpferherz und drittens eine sehr gute Effektivität vor dem Tor. Die ersten dreißig Minuten waren ganz klar in Händen der Gäste, wir haben kaum gute Gegenangriffe gespielt und mit dem Wechsel in der zweiten Halbzeit ist es dann besser gegangen. Die Mannschaft bekommt von mir aber ein ganz dickes Extra-Lob.“

Alfred Kubick (Teammanager SKN St. Pölten): „Die Chancenauswertung war heute entscheidend. Die Tore sind so gut wie aus dem nichts gefallen. Trotzdem Respekt an unsere Mannschaft die Leistung hat gepasst. Aber wenn man über 90 Minuten so dominant ist und trotzdem das Tor nicht macht, dann kann man den Gegner nur mehr gratulieren.“