Jetzt ist es raus: Leo Greiml wird ein "Königsblauer" und im Sommer vom SK Rapid Wien zum FC Schalke 04, derzeit Spitzenreiter der 2. Bundesliga in Deutschland und klar auf Kurs "Rückkehr Bundesliga", gehen. Der 20-jährige Horner wechselt ablösefrei vom österreichischen Rekord-Meister zum Kult-Klub aus Westfalen, respektive dem Ruhrgebiet, und folgt damit dem Ex-LASKler Reinhold Ranftl und dem Vorarlberger Torhüter Michael Langer.

Der österreichische U21-Teamspieler absolviert nach einem Kreuzbandriss aktuell die finale Rehaphase.

Die Königsblauen ließen weiters in einer Presseaussendung verlauten, dass der talentierte Innenverteidiger einen ligaunabhängigen Dreijahresvertrag erhält.

Grün-Weißer wird ein Königsblauer

"Leo ist ein großes Talent und einer der besten österreichischen Fußballer seines Jahrgangs", erklärte Schalke-Sportdirektor Rouven Schröder. Greiml, der die Akademie St. Pölten durchlief und 57-mal für Grün-Weiß auflief, meinte zu seinem Wechsel: "Ich bin den Verantwortlichen des FC Schalke 04 sehr dankbar für das Vertrauen und bin mir sicher, dass der Club das optimale Umfeld für meine Entwicklung bietet." Als Tabellenführer liegt Schalke aktuell auf Aufstiegskurs.

Rapids Sportdirektor Zoran Barisic hatte Greimls Abgang bereits am Montag offiziell kommentiert: "Ich bedauere das sehr, da ich einerseits überzeugt bin, dass es für Leos Entwicklung wichtig gewesen wäre, wenn er zumindest die kommende Saison noch für uns spielt und da wir andererseits das schon vor seiner Verletzung vorgelegte sehr gute Angebot für eine Vertragsverlängerung in den letzten Monaten noch zwei weitere Male attraktiver für ihn gestaltet haben."

Foto: GEPA/Wien Energie