Austria Klagenfurt verpflichtet für den weiteren Verlauf der Saison 2022/23 Vesel Demaku. Der 22-jährige Mittelfeldspieler wechselt auf Leihbasis von Vizemeister SK Sturm Graz, aktuell Tabellenzweiter der ADMIRAL Bundesliga, zum Sechsten nach Waidmannsdorf und steigt am kommenden Montag ins Teamtraining der Kärntner Violetten ein. Die violetten Farben sind dem gebürtigen Badener bestens bekannt, spielte der Youngster doch, bevor er diesen Sommer in die Steiermark wechselte, zuvor 5 Jahre bei Austria Wien. Die Veilchen sind im Frühjahr auch sogleich erster BL-Gegner der Klagenfurter (So., 12.02., 17 Uhr am Verteilerkreis).

Trägt wie in der vergangenen Saison nun wieder violett: Vesel Demaku (li.). Allerdings nicht wie in der vergangenen Saison bei Austria Wien, sondern nunmehr bei Austria Klagenfurt. Das HIER könnte Sie auch interessieren!

"Junger, hungriger Bursche mit Qualität auf hohem Niveau"

Austria Klagenfurt-Geschäftsführer Matthias Imhof: „Mit Vesel bekommen wir einen jungen und hungrigen Burschen dazu, der seine Qualität bereits auf hohem Niveau unter Beweis gestellt hat. Wir sind fest davon überzeugt, dass er unseren Kader bereichern und mithelfen wird, dass wir unsere Ziele in der Meisterschaft und im ÖFB-Cup erreichen können."

Der 1,80 Meter-Mann wurde im Nachwuchs bei Rapid Wien, Admira Wacker und Red Bull Salzburg ausgebildet, ehe er im Sommer 2017 zu Austria Wien kam. Dort gelang ihm über die Young Violets der Sprung in den Profikader der Veilchen, für die er in 79 Pflichtspielen (ein Tor, zwei Assists) zum Einsatz kam.

Vor Beginn der laufenden Spielzeit schloss sich Demaku dann Sturm Graz an, beim Vize-Meister und Europa-League-Teilnehmer unterschrieb er ein Arbeitspapier bis Juni 2026. Ende September wurde der Niederösterreicher von einer Schulterverletzung ausgebremst, die ihn zu einer mehrwöchigen Pause zwang. So kam er lediglich auf 9 Partien für die Steirer, zwei davon für die Amateure in der 2. Liga.

Demaku in allen ÖFB-Junioren-Teams

Dass Demaku in seinem Jahrgang zu den größten Talenten des Landes zählt, zeigt seine beeindruckende Vita für den ÖFB. Seit der U15 absolvierte der Klagenfurter Winter-Zugang alle Junioren-Teams, in 45 Spielen trug er das Nationaltrikot, allein 15-mal lief Demaku für das U21-Team auf.

Austria Klagenfurt-Neuzugang Vesel Demaku: „Ich freue mich, dass es mit dem Wechsel nach Waidmannsdorf in diesem Winter geklappt hat. Die Austria spielt seit dem Aufstieg im Sommer 2021 eine tolle Rolle in der Bundesliga und hat sich auf Anhieb etabliert. Ich kann es kaum erwarten, mit den anderen Jungs am Platz zu stehen. Mein Ziel ist es, so viel wie möglich zu spielen und der Mannschaft zu helfen. Dafür werde ich hart arbeiten."

Seinen "Einstand" bei den Violetten gibt der Mittelfeld-Allrounder bereits am kommenden Montag, dann bittet Chefcoach Peter Pacult zum Training im Sportpark, ehe es am 12. Dezember in den zweiten Teil des Winterurlaubs geht. Am 6. Jänner beginnt die Vorbereitung auf den 2. Teil der Saison, der am 5. Februar mit dem ÖFB-Cup-Achtelfinale beim LASK beginnt.

 

Schicker: "Junger Spieler mit großem Potential, der schwierigen Herbst hinter sich hat"

Bei Sturm Graz absolvierte Vesel Demaku in der Herbstsaison 3 BL-Spiele in der Bundesliga, 2 Partien in der Champions League-Qualifikation sowie 2 Einsätze im ÖFB-Cup für das Team von Christian Ilzer. Demaku wird mit sofortiger Wirkung und bis zum Ende der Saison an Klagenfurt verliehen, nach Ablauf der Leihe wird er im Sommer 2023 nach Graz zurückkehren.

SK Sturm Graz-Geschäftsführer Sport Andreas Schicker: „Vesel Demaku ist ein junger Spieler mit großem Potential, der allerdings einen schwierigen Herbst hinter sich hat. Vesa benötigt nun möglichst viel Spielzeit auf hohem Niveau, welche er in Klagenfurt hoffentlich bekommen wird. Wir werden ihn natürlich genau beobachten und sind von seinem Potential weiterhin überzeugt. Wir wüschen Vesa alles Gute in Klagenfurt!"

Fotocredit: GEPA-ADMIRAL