Es kam wie es kommen musste: Nach einer Pleiten-, Pech- und Pannensaison auf nationaler Ebene zog Austria Wien am Montag die Konsequenzen: Trainer Herbert Gager muss gehen. Die Suche nach einem Nachfolger für die Saison 2014/15 in der Fußball-Bundesliga hat begonnen.

 

Zunächst war für die Austria in der Saison 2013/14 vieles eitel Wonne: Die Favoritner qualifizierten sich durchaus überraschend für die Gruppenphase  der Champions League. Während man in weiterer Folge international weiter positive Akzente setzte, lief das Werk´l in der Liga nicht rund, flog der Meister 2013 im ÖFB-Cup gegen Kalsdorf aus dem Bewerb.

 

Herber-Gager-610 

Gager erbat sich Bedenkzeit

Für Trainer Nenad Bjelica brachten stürmische Zeiten heran, er musste schließlich im Frühjahr - kurz nach dem Start der Rückrunde - gehen. Die Austria entschied sich, Amateur-Coach Herbert Gager eine Chance zu geben. Nach anfänglichen positiven Signalen fiel das Team in den alten Trott zurück und verpasste zum Drüberstreuen in der sonntägigen letzten Runde auch die Qualifikation für die Europa League.

Nach diesem sportlichen Super-GAU muss Gager nun seinen Bundesliga-Trainersessel räumen. "Er ist seit zwölf Jahren im Klub, hat viel für die Austria getan. Wir werden ihm ein Angebot unterbreiten, wonach er weiter im Verein arbeiten kann", so Manager Markus Kraetschmer.  Gager wird sich in den kommenden zehn bis vierzehn Tagen entscheiden, ob er eine andere Position im Klub übernehmen möchte.

 

Macht nun Franco Foda das Rennen?

Parallel beginnt die von Präsident Katzian angeführte Suche nach einem neuen Coach, die maximal drei Wochen dauern soll. Namen machen die Runde, möglicheriweise macht nun der schon seit Jahren gehandelte Sturm-Meistermacher Franco Foda das Rennen. Namen wollte Kraetschmer nicht kommentieren, auch nicht, ob es eine nationale oder internationale Lösung sein wird.Sport-Vorstand Thomas Parits wurde auch mit einem Ablaufdatum versehen, sein Vertrag nur um eine Saison verlängert. 2015 muss er wohl gehen - nach einer Saison, in der Austria Wien nur auf heimischer Ebene Erfolge verbuchen wird können. Schonkost pur nach den glanzvollen Eindrücken in der Champions League.

 

Foto: GEPA-Pictures/Tipp-3-Bundesliga