Nach dem Abgang von Terrence Boyd zu RasenballSport Leipzig wurde der SK Rapid wie angekündigt auf dem Transfermarkt aktiv! Sportdirektor Andreas Müller einigte sich am Donnerstag mit dem SK Sturm Graz und Robert Beric über einen Wechsel mit sofortiger Wirkung.

Der 23jährige Stürmer erhält beim SK Rapid - vorbehaltlich der sportmedzinischen Tests - einen Vertrag bis zum Ende der Saison 2017/18! Über die Ablösemodalitäten des dreifachen slowenischen Teamstürmers, der noch beim Traditionsverein aus der steirischen Landeshauptstadt unter Vertrag stand, wurde wie üblich Stillschweigen vereinbart.

Goalgetter-Nummer für Beric

Beric wird bei Rapid die legendäre Rückennummer 9 erhalten und bereits am Freitagvormittag erstmals mit der Mannschaft im Trainingslager in Schärding an seiner ersten Übungseinheit teilnehmen. Sportdirektor Andreas Müller meint zum Transfer: "Robert Beric ist ein hervorragender Stürmer, den wir schon länger im Visier haben und dessen Engagement nach dem Abgang von Terrence Boyd oberste Priorität für uns hatte. Ich bin überzeugt, dass wir mit ihm eine echte Verstärkung an Land gezogen haben und freue mich, dass die Verhandlungen mit Sturm Graz und dem Management von Beric sehr professionell über die Bühne gegangen sind." Auch Cheftrainer Zoran Barisic reagierte im Trainingslager hoch erfreut über die Transfermeldung: "Mit Robert Beric kommt ein absoluter Wunschspieler in unseren Kader! Wir sind sicher, dass er sowohl charakterlich als auch sportlich perfekt in unser Team passt und wissen, dass auch er unbedingt zu uns kommen wollte. Das gesamte Trainerteam inklusive mir freut sich auf die Zusammenarbeit mit ihm und nachdem ich im Vorfeld des Transfers auch persönlich mit ihm gesprochen habe, bin ich der festen Überzeugung, dass wir mit ihm einen wichtigen Mosaikstein zur Erreichung unserer Ziele gewinnen konnten", so Barisic.

Beric wechselte vergangenen Sommer vom NK Maribor, mit dem er zweimal Meister war und für den er auch zehn Europacupspiele bestritt, nach Graz. Für die "Blackies" erzielte er vergangene Saison zehn Treffer in der Bundesliga (und leistete bei elf weiteren die Vorarbeit) und zwei Tore im ÖFB-Samsung-Cup.